Die Meister auf der Klaviatur der Geschmacklosigkeit bieten Ihnen, meine Damen und Herren, musikalische Höhepunkte vom französischen Chanson bis zu Wiener Operette, von Stevie Wonder bis Udo Jürgens. Machen Sie sich gefasst auf da ultimative Evergreen-Potpourri der schönsten Titel. Von Sylt bis Stuttgart stimmen alle Fans zu Jubiläum mit ein: „Merci, dass es Euch gibt!
Tour 2023
Zusatzshow!
Radikal witzig
Amjad schafft es, seine persönlichen Erfahrungen auf eine brillante Weise humoristisch zu präsentieren. Sympathisch spielt Amjad mit den kulturellen Unterschieden zwischen arabischer und deutscher Kultur.
Die Vergnügungssets rund um das Thema Kulturen erstrecken sich von den Vorteilen, wenn es bald auch als Fast Food Falafel mit Sauerkraut gibt, bis hin zu skurrilen Unterschieden zwischen einer deutschen und arabischen Hochzeit. Egal welche Kultur, jeder findet seinen Platz in Amjads Programm und seien Sie sich sicher, der humoristische Spiegel, den Amjad uns vorhält, ist groß.
nicht wegen seiner Schilddrüsenunterfunktion, sondern weil man ab der ersten Sekunde an seinen Lippen hängt. Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der schwäbisch-türkische Comedian durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Er erzählt uns, was er als Pädagoge im Kindergarten erlebt und warum er als Schauspieler keine Rollen bekommt. Er nimmt uns (gedanklich) mit in die Sauna und wir hören ihm beim Scheitern und Rückwärts-Reden zu und können nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen. Nicht umsonst ist er einer der vielversprechendsten Newcomer Deutschlands. Mit seinen millionenfach geklickten Clips sorgt er auch in den sozialen Medien für Aufsehen. Serdars spontane Interaktionen mit dem Publikum sind jetzt schon Kult, denn was Serdar auf der Bühne macht, ist: Ganz großes Kino! Oder wie er sagen würde: oniK seßorg znaG!
im Juli & August
Klug & Trug
Immer wieder an diesem erstaunlichen Abend erleben Sie, dass es zum Gedankenlesen keine Lesezeichen braucht – und Sie werden denken: „Da KANN doch gar kein Trick bei sein...“ Und dann setzt DESiMO noch einen drauf. Denn er führt sie auf clevere Art in den Schatten - also „hinters Licht“...
Gekürt mit der Sonderauszeichnung „Deutscher Kabarettpreis 2019“, setzt der Hannoveraner spitze Pointen, brilliert mit überraschenden Wortspielen und singt locker-lustige Strophen zum gerissenen Zaubertrick. In seinem achten Programm (Premiere Januar 2023) kombiniert der sympathische Entertainer unterschiedlichste Darbietungen und Stimmungen zu einem facettenreich-funkelnden Abend.
Und das ist definitiv DESiMO: lustig, magisch, optimistisch.
Diese gut 90 Minuten werden fein geschliffen lustig, treffend satirisch – aber auch komplett albern, immer wieder ganz spontan, manchmal berührend emotional. Sowie sowieso total verblüffend. Kurz gesagt: DESiMO bringt reichlich frische Wunder auf die Bühne, präsentiert einige seiner Lieblings-Highlights aus den ersten Programmen im neuen Gewand und erzählt wahre Stories aus seiner eigenen Geschichte. In dieser geschickten Kombination wird der Abend zu seiner ganz persönlichen One-Man-Show des „Magiers des Jahres 2019“.
Die Pressekritik in Hannover war nach der Premiere jedenfalls überzeugend: „Ein Meister im Wechsel der Tonalitäten. Mysteriöse Mentalmagie, intime Taschenspielertricks, private Plaudereien, ein poetischer Tanz mit Sushi-Matte und zauberhafter Klamauk – alles ist drin, aber alles getragen von sympathischer Selbstironie. Das Ergebnis ist ein Abend wie eine Ein-Mann-Revue.“
Best of 2023
Dabei sind:
Vera Deckers
Die studierte Diplom-Psychpologin ist seit 2004 erfolgreich als Stand Upperin und Keynote-Speakerin live auf Tour. Und in Mix-Shows dreht sie richtig auf.
Benno & Max
sind Ausnahme-Berliner: Ihre moderne Crossover-Live-Show mixen sie aus Stand Up Comedy und Weltklasse-Jonglage, denn sie sind als Diabolo-Weltmeister spektakulär !
Zucchini Sistaz
Dieses dreistimmig singende Damen-Trio macht aus der goldenen Swing-Ära wunderbarst-frische Unterhaltung auf höchsten musikliaschen Niveau mit Gitarre, Kontrabass, Tompete und Kinkerlitzchen...
Sascha Korf
Der Spontanitäts-Experte zündet seine urkomisches Sparch-Witz-Impro-Rakete. Nicht umsonst nennt Bastian Pastewka den Kölner "Hurrikan der Comedy"
Hauptsache speziell - sie werden lachen!
Bauchgesänge...
... ab in die zweite Runde
Sie wollen mehr und träumen von den großen Bühnen der Welt. Wenigstens lassen sie Murzarella an ihren internationalen Casting-Erfahrungen teilhaben.Und dann ist da noch die neue Praktikantin Leonie, auch sie hat ihre Stimmbänder schon geölt. Kann Murzarella da noch mithalten?
Murzarella beherrscht nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die Kunst des Bauchgesangs.
Wer es noch nicht erlebt hat, glaubt es nicht – doch alles ist live gesungen.
Die mehrfach mit Comedypreisen ausgezeichnete Künstlerin präsentiert ihre neue musikalische Puppet-Comedy-Show.
Nichts bleibt wie es wird
Wer die preisgekrönte Entertainerin schon mal live auf der Bühne erlebt hat weiss, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung sind aus Kabarett, eigenen Songs, Stand Up Comedy und grandiosen Improvisationen.
Mutig, emotional und mit offenem Visier.
Mit großer musikalischer Vielfalt versteht sie es im spezial Club im Apollokino, die großen und kleinen Begegnungen und Begebenheiten in Worte oder Kompositionen zu fassen.
Berührend und lustig, melancholisch und böse.
Dabei ist es Katies besondere Stärke, immer wieder aus dem Moment Songs zu kreieren. Die Interaktionen mit dem Publikum machen jeden Abend einzigartig. So wie die Zeit.
Nichts bleibt wie es wird. Und es wird gut!
Herr Logemann mischt durch
Er präsentiert Ihnen das Universum in der Kartenschachtel und setzt dabei seine „52 Freunde“ gekonnt in Szene. Die erste Karte verschwindet, dann die zweite, plötzlich erscheint ein Vogel, Münzen werden zu Sand und ein Geldschein wechselt von einer Seite des Raums in die andere.
Begleitet von virtuosen Fingern, publikumsnah und mit einem steten Augenzwinkern entstehen einzigartige Momente des Staunens. Vergessen Sie das Kaninchen im Hut –
die Shows von Jan Logemann sind echte Happenings.
Überzeugen Sie sich selbst vom preisgekrönten Magier, dem Weltmeister der Kartenkunst oder wie ihn einst der NDR betitelte – dem König unter den Zauberern!
Echsoterik
Wer führt wen und was hält die Welt im Innersten zusammen? Kann ein Huhn spirituelle Erfahrungen machen? Was sucht ein Kamel auf dem Halm einer Zecke?
Wie mobben sich Schweine?
Das sind nur einige Fragen aus einem tierischen Kosmos, der unserem gar nicht so unähnlich scheint. Das Publikum ist eingeladen zu einer humorvollen Audienz mit offenem Herzen und großer Klappe, bei der gern auch der Zuschauer selbst im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Man darf sich also auch wieder auf echsquisite Improvisationen freuen!
Work Hard. Play Hard
Die Timo Wopp Masterclass 3.0
Wohl niemand hat sich mehr Gewinner-Prinzipien, Leadership-Techniken und Karriere-Kompässe draufgezogen als er. Niemand täuscht Empathie überzeugender vor und lebt strikter nach dem Mantra
„Fake it till you make it”.
Und obwohl Timo Wopp damit die menschgewordene Quintessenz aller Business-Coachings ist, holt er sich an diesen Abenden tatkräftige Unterstützung von immer wechselnden Gästen auf die Bühne, um die anwesenden Zuschauer:innen nicht nur direkt ins Nirvana zu coachen, sondern gleich zu echten Coaches auszubilden. Die Zuschauer kommen als Menschen und gehen als Jünger. Diese Shows sind das erste Schneeballsystem ohne Verlierer; denn alle werden erleuchtet, egal wie dunkel sie starten.
Timo Wopp ist vielfach preisgekrönter Kabarettist
und Stammgast im TV, z.B. bei: „Die Anstalt“ / ZDF, „Schlachthof“ / BR. Und zum Glück in Hannover, im spezial Club!
„Und wenn man erst an Stellen lacht, für die man sich zu lachen schämt, hat er einen richtig am Wickel.“ (Neue Presse, Hannover)
„Bitterböse, wenn auch glücklicherweise nie obszön oder banal.“ (Bonner Generalanzeiger)
Klappstuhl und ich!
„Alles fing an mit dem Hipster, der in den Gulli fiel. Oder nein, eigentlich begann alles mit einem burnout und der Feststellung, dass der Tag 36 Stunden haben müsse, was trotz aller Versuche, das Raum-Zeit-Kontinuum zu verbiegen, leidlich misslang. Dank eines schnäppchenjagenden Lateinlehrers fiel mir dann plötzlich dieser Klappstuhl in die Hände, der mir eines zeigte:
Nichts ist satirischer als die Wirklichkeit!“ (M.B.)
Der Kabarettist Matthias Brodowy präsentiert mit seiner Lesung ein zeitlupiges Road-Movie mit schrulligen Charakterköpfen wie einem sehr spukanfälligen Bestatter, einem viel zu eng gekleideten Polizisten und einem äußerst ominösen Salsalehrer in einem badischen Café am Ende der Welt.
Musukalisch unterstützt wird er von Christian "Chrille" Shulz, so wird die Lesung von zahlreichen Gitarrenklängen und Ohrwürmern begleitet.
Brodowy erhielt 1999 von Hanns Dieter Hüsch den Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und wurde u.a. mit dem „Prix Pantheon“, dem „Gaul von Niedersachsen“ und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
„Klappstuhl und ich!“ ist sein elftes Programm.
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung schrieb über die Premiere: „In ihrer verspielten Sprache erinnern die literarischen Miniaturen an Max Goldt, besonders wenn sich Brodowy in bizarren Betrachtungen von Details verliert oder in bester Kafka-Tradition Ungeheuerliches als selbstverständlich hinnimmt. (…)
Das alles ist klug und poetisch, es ist eher Lesung als Kabarett. Brodowy ist ganz anders als sonst. Nur der Applaus seiner Fangemeinde ist so groß wie immer. Und das zu Recht.“ (Simon Benne, HAZ, 2.5.22)
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Nachts sind alle Tasten grau
Jetzt präsentiert der langjährige Komponist und Texter der a-cappella Band "basta" im spezial Club mit „Nachts sind alle Tasten grau“ sein zweites abendfüllendes Programm.
Kabarett und Kunst - mit beeindruckender Eleganz und komödiantischem Feinsinn spannt er erneut diesen großen Bogen und begeistert – so auch beim Kleinen Fest im Großen Garten!
Dabei nimmt er sich sowohl der Tücken des Zeitgeists wie der großen und unveränderlichen Fragen des Lebens an. Der Feingeist schaut mit liebevoll-spöttischem Blick auf die Feierfreudigkeit seiner Heimatstadt Köln, besingt auf herzergreifende Art und Weise stöckelbeschuhte Fahrerinnen weißer SUVs und kämpft in seiner solo-a-cappella-Nummer „Innenarchitekt*innen“ mit den Tücken des Genderns. Natürlich ohne bei seinem Gastspiel in Hannover das wichtigste aller Themen zu vergessen – die Liebe, der er gleichermaßen rührende wie zartbitterböse Lieder widmet.
Auf unvergleichliche Art und Weise verbindet William Wahl auch in „Nachts sind alle Tasten grau“ wieder das Komische mit dem Poetischen, die gedankliche Tiefe mit heiterer Leichtigkeit. Meisterlich!
Tour 2023
Zusatzshow!
Die Meister auf der Klaviatur der Geschmacklosigkeit bieten Ihnen, meine Damen und Herren, musikalische Höhepunkte vom französischen Chanson bis zu Wiener Operette, von Stevie Wonder bis Udo Jürgens. Machen Sie sich gefasst auf da ultimative Evergreen-Potpourri der schönsten Titel. Von Sylt bis Stuttgart stimmen alle Fans zu Jubiläum mit ein: „Merci, dass es Euch gibt!"
<Instagrammatik> - das streamende Klassenzimmer
Obwohl alles neu ist, sind manche Dinge natürlich beim Alten geblieben. Der Kopierer meldet Papierstau ohne Rettungsgasse, im Tafelschwamm paaren sich die Einzeller und auf dem Lektürestapel „Effi Briest“ liegt der Kreidestaub. „Frankfurt/Oder” ist für den Klassenprimus Justin nach wie vor eine rückversichernde Entscheidungsfrage und der Sportlehrer bleibt ein lieber, lieber Kollege: Sternzeichen Kein-Bock, im Aszendenten Großer Mattenwagen.
Um Herrn Schröder da abzuholen, wo er steht, richtet ihm seine 12a einen Instagram-Account ein. Unter dem #korrekturensohn2.0 werden hier die wichtigsten Fragen diskutiert: Wann gibt es endlich den Videobeweis im Klassenzimmer? Was macht Herr Schröder beim Junglehrerstammtisch? Und singt er am Ende der Stunde wirklich „Atemlos durch G8“?
Besuchen Sie „<Instagrammatik>“ und freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Nachsitzen Deluxe. Doch keine Sorge: Nichts von alledem ist klausurrelevant und wenn Sie gut mitarbeiten, macht Herr Schröder 5 Minuten früher Schluss.
„Lehrer Schröder? Beeilen Sie sich! Noch ist er ein Geheimtipp, aber nicht mehr lange: so lustig wie er ist, wird er bald auf A 16 hochgestuft!“ (Bastian Pastewka)
<Instagrammatik> - das streamende Klassenzimmer
Obwohl alles neu ist, sind manche Dinge natürlich beim Alten geblieben. Der Kopierer meldet Papierstau ohne Rettungsgasse, im Tafelschwamm paaren sich die Einzeller und auf dem Lektürestapel „Effi Briest“ liegt der Kreidestaub. „Frankfurt/Oder” ist für den Klassenprimus Justin nach wie vor eine rückversichernde Entscheidungsfrage und der Sportlehrer bleibt ein lieber, lieber Kollege: Sternzeichen Kein-Bock, im Aszendenten Großer Mattenwagen.
Um Herrn Schröder da abzuholen, wo er steht, richtet ihm seine 12a einen Instagram-Account ein. Unter dem #korrekturensohn2.0 werden hier die wichtigsten Fragen diskutiert: Wann gibt es endlich den Videobeweis im Klassenzimmer? Was macht Herr Schröder beim Junglehrerstammtisch? Und singt er am Ende der Stunde wirklich „Atemlos durch G8“?
Besuchen Sie „<Instagrammatik>“ und freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Nachsitzen Deluxe. Doch keine Sorge: Nichts von alledem ist klausurrelevant und wenn Sie gut mitarbeiten, macht Herr Schröder 5 Minuten früher Schluss.
„Lehrer Schröder? Beeilen Sie sich! Noch ist er ein Geheimtipp, aber nicht mehr lange: so lustig wie er ist, wird er bald auf A 16 hochgestuft!“ (Bastian Pastewka)
Secret Power
Hat dieser Mann geheime Kräfte? Absolut. TOPAS ist schließlich zweifacher Weltmeister der Zauberkunst - er war der jüngste Weltmeister aller Zeiten!. Und seitdem mischt er weltweit ganz vorne mit. Zuletzt wurde der Stuttgarter 2022 in Québec/Kanada beim Weltkongress der Megier ausgezeichnet mit dem selten vergebenen “FISM Spezialpreis für Kreativität und künstlerische Vision in der Zauberkunst”.
Erstmals im Thater am Aegi heißt es nun "Secret Power": Blitze zucken aus seinen Händen, türkische Limonade fliegt durch die Luft und aus einer weißen Ursuppe materialisiert sich echtes Leben. Ziegelsteine zerplatzen, Porzellan materialisiert sich und ein Kopf ohne Körper liest die Gedanken der Zuschauer.
TOPAS tanzt Rumba mit einem Roboter, spricht in regionalen Zungen und beweist sich dabei als Hellseher mit verbundenen Augen.
Und in einer magischen Allegorie reflektiert TOPAS über das zerschnittene Band zwischen den Generationen und zelebriert eine verblüffende Erneuerung.
TOPAS präsentiert Illusionen und Innovationen auf höchstem internationalen Niveau- und spiegelt alles mit einem Augenzwinkern. Denn was tut ein Magier, um sich fit zu zaubern? TOPAS schwebt über dem Laufband...
Und er verblüfft mit 1000 Ideen in SECRET POWER
Folgerichtig trägt das neues Live-Programm den Titel „Geisha“ – eine unnachahmliche Zusammensetzung aus Stand Up-Comedy, Märchen und der perfektionierten Kunst, Comedy aus dem Nichts entstehen zu lassen. Ab August 2023 wird Masud damit mehr als 20 Mal in ganz Deutschland zu erleben sein.
Zur Erinnerung bzw. für alle, die es wirklich noch nicht wissen sollten: Masud ist berühmt.
Zumindest ist der Comedian selbst davon überzeugt – und tatsächlich mehren sich die objektiven Anzeichen dafür: Der junge Mann mit dem unaussprechlichen Nachnamen hat sogar eine Agentur (Zitat: „...richtig krasse Bastarde!“). Und bezahlte Auftritte – viele Termine seiner „Fame“-Tour waren bzw. sind sogar restlos ausverkauft. Und dennoch: Auch nach hunderten Live-Shows, zehntausender facebook-Fans und unzähligen TV-Auftritten vor Millionen Zuschauern, von denen er die meisten aus Bescheidenheitsgründen absolviert hat, bleibt der Single aus Berlin irgendwie mysteriös. Wie ein kleiner Junge im Körper eines erwachsenen, sexy Models...
Dem Vernehmen nach war Masud, der je nach Nachrichtenlage entweder persischer oder iranischer Herkunft zu sein behauptet, sogar mal Flüchtling. Jetzt ist er Comedian. Wobei er - Hand auf´s Herz – die ganze Comedy-Scheiße nur macht, um Frauen kennenzulernen. Und weil er für alles andere einfach zu faul ist. Weitere wichtige Hintergrundinformationen: Auch wenn die Menschen das immer von ihm erwarten und er sie nicht enttäuschen möchte: Masud Akbarzadeh ist kein Moslem, gehört zu denen, die im Restaurant Spaghetti bestellen und verabscheut Aufmerksamkeit auch in seinem Privatleben.
Berühmtheit hin oder her: Sein neues Programm „Geisha“ garantiert wieder einen unterhaltsamen Abend voller wirrer Geschichten und einem Comedian, der, verschmitzt und schnell im Kopf, die Interaktion mit dem Publikum liebt, mal überaus geistreich und hintersinnig, mal derbe, aber immer wahnsinnig lustig ist.
Tickets für die Live-Termine von Masud in 2023 sind an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 57 00 70 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen dt. Netzen) und online auf www.eventim.de und www.fkpscorpio.com erhältlich.
Mehr Informationen über Masud unter
www.masud-comedy.com
www.facebook.com/persianfreak
www.instagram.com/masudakbarzadeh
www.youtube.com/user/persianfreak/feed
Blow your Mind
Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Vizemeister der Zauberkunst...
... und stellt für einen Abend mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf.
In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Video- und Projektionseffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen, in denen die Zuschauer ihre Wahrnehmung selbst austricksen werden! Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben und bringt nur mit dem Klang einer Ukulele hartes Metall zum Schmelzen. Er bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine!
Spätestens, wenn er mit einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt und unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen lässt, wird klar - das ist keine normale Zaubershow! Mitten im Publikum und auf Augenhöhe verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon.
Let Mellow blow your mind!
Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß - und zwar der ganzen Familie. Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen!
Die Show findet unter den aktuell geltenden Hygieneregeln statt.
Empfohlen ab 12 Jahren.
HAPPY.
In ihrer Show lernen wir die merkwürdigsten Menschen der Welt kennen: Uns selbst! Dabei werden wir herausfinden, wer uns das Glücklichsein am schwersten macht. (Spoiler: Es sind in den seltensten Fällen „die Anderen“.) Mirja erzählt uns auf ihrem Weg zum Glück von den alltäglichsten Situationen, in denen wir uns alle wiederfinden. Vielleicht ist es manchmal nur eine Frage der Perspektive:
Ärgere ich mich, wenn überall Socken des Partners „herumstehen“ oder bin ich einfach froh, dass er überhaupt noch da ist? Ist mein Glas halb voll, halb leer oder bin ich Flaschenkind?
Was macht uns überhaupt HAPPY.? Familie, Geld, Sport, eine neue Harley oder Schuhe und Schokolade?
Kein grummeliger Mensch ist vor Mirja sicher. Ein Abend mit der „herrlichen Quasselstrippe mit dem Herz auf der Zunge“ (O-Ton ihrer Fans) lädt unsere Gute-Laune-Akkus wieder auf! Herzerwärmend, augenzwinkernd und spontan verbindet Mirja mit ihrer Comedy-Show die Menschen in ihrem Publikum. Ihr Ziel: Lachen bis die Muffinjeans platzt! Mit- und nicht übereinander. Das versteht sich von selbst. Immer anders, immer interaktiv und mit Lach-zurück-Garantie.
Ein prall gefüllter Abend mit Stand-Up-Comedy, Gesang und Improvisation:
HAPPY. mit Mirja Regensburg.
Alle Termine, Tickets und Infos unter: https://www.mirja-regensburg.de/ und https://www.instagram.com/mirja_regensburg/
Held der Komik
Solo, aber nicht alleine! Denn der Geist seiner Helden ist immer bei ihm. Heinz Erhardt, Shakespeare und Houdini. Gernhardt, Goethe und sein Opa.
Und wie hält es Helge Thun selber mit dem Heldentum?
Da vertraut er lieber Menschen, die Greta sind als er selber. Denn wie heißt es schon in Thunberg 7, Vers 23:
Wenn es gilt, die Welt zu retten,
würd‘ ich nicht auf Helge wetten!
Aber den Abend zu retten ist ja auch schon nicht schlecht!
Augenweide
Fun meets Magic
Seine hellseherischen Fähigkeiten hat Marc Weide schon mit elf Jahren unter Beweis gestellt, als er seiner Mutter verkündete: “Ich werde Zauberer!” Damals waren die beiden auf dem Rückweg von einem Auftritt von David Copperfield in Oberhausen, der Marc aus dem Publikum als Assistent auf die Bühne geholt hatte.
Mit 13 gewinnt er die ersten Zauberwettbewerbe, mit 16 wird er jüngstes Mitglied im magischen Zirkel und wenig später wird er bereits als einer „der besten Zauberer Deutschlands“ bezeichnet. Im Jahr 2018 macht er dieser Bezeichnung alle Ehre, als er den ersten Platz bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Salon Magie erhält und zum „Magier des Jahres 2018“ durch den Magischen Zirkel e.V. gekürt wird.
Marc Weide will aber nicht nur zaubern – vor allem will er seine Zuschauer verzaubern. Es geht ihm weniger um spektakuläre Großillusionen als um das Staunen seines Publikums, das ihm aus nächster Nähe auf die Finger schauen kann.
Sein bester Trick ist der, mit dem er ein Lächeln in das Gesicht seiner Zuschauer zaubert. Dabei kommt es auf seine magische Ausstrahlung mindestens genauso an, wie auf die Fingerfertigkeit beim Manipulieren. Er schafft es, die Energie und den Spaß, den er bei seinen Auftritten selbst hat, auch auf das Publikum zu übertragen.
Das Ergebnis: Beste Unterhaltung, ungläubiges Staunen und schallendes Lachen. Und das Aha-Erlebnis ist immer am größten, wenn einer seiner Tricks vermeintlich nicht funktioniert, im letzten Augenblick aber dann völlig überraschend doch noch aufgeht.
(Text: Stefan Parrisius)
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Klug & Trug
Immer wieder an diesem erstaunlichen Abend erleben Sie, dass es zum Gedankenlesen keine Lesezeichen braucht – und Sie werden denken: „Da KANN doch gar kein Trick bei sein...“ Und dann setzt DESiMO noch einen drauf. Denn er führt sie auf clevere Art in den Schatten - also „hinters Licht“...
Gekürt mit der Sonderauszeichnung „Deutscher Kabarettpreis 2019“, setzt der Hannoveraner spitze Pointen, brilliert mit überraschenden Wortspielen und singt locker-lustige Strophen zum gerissenen Zaubertrick. In seinem achten Programm (Premiere Januar 2023) kombiniert der sympathische Entertainer unterschiedlichste Darbietungen und Stimmungen zu einem facettenreich-funkelnden Abend.
Und das ist definitiv DESiMO: lustig, magisch, optimistisch.
Diese gut 90 Minuten werden fein geschliffen lustig, treffend satirisch – aber auch komplett albern, immer wieder ganz spontan, manchmal berührend emotional. Sowie sowieso total verblüffend. Kurz gesagt: DESiMO bringt reichlich frische Wunder auf die Bühne, präsentiert einige seiner Lieblings-Highlights aus den ersten Programmen im neuen Gewand und erzählt wahre Stories aus seiner eigenen Geschichte. In dieser geschickten Kombination wird der Abend zu seiner ganz persönlichen One-Man-Show des „Magiers des Jahres 2019“.
Die Pressekritik in Hannover war nach der Premiere jedenfalls überzeugend: „Ein Meister im Wechsel der Tonalitäten. Mysteriöse Mentalmagie, intime Taschenspielertricks, private Plaudereien, ein poetischer Tanz mit Sushi-Matte und zauberhafter Klamauk – alles ist drin, aber alles getragen von sympathischer Selbstironie. Das Ergebnis ist ein Abend wie eine Ein-Mann-Revue.“
Krise als Chance
Krise als Chance
heißt seine neue Tour. Optimismus aus Notwehr ist das. Weil unsere multikatastrophale Zeit kaum noch zu ertragen ist für einen, der in den 80ern behütet in der schwäbischen Provinz aufgewachsen ist. Auf ein Leben zwischen Klimakatastrophe, Algorithmen, superreichen Narzissten und machtgeilen Schwurblern hat ihn das überhaupt nicht vorbereitet. Da kann man schon mal dramatisiert werden oder zumindest überfordert sein.
Ein neues Mindset muss her, und deshalb jetzt hemmungslose Positivity. Unsere Gegenwart hält Krebs ab sofort für die beste Gegenwart aller Zeiten.
Sein Motto:
Wenn jede Krise eine Chance ist, besser zu werden, konnten wir noch nie so gut sein, wie heute.
Hader on Ice
„Immer is irgendwas. Entweder die Füße schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg ich wieder keine Luft, wenn ich schneller geh. Oder ich hab einen Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind zu eng. Was is das bitte? - Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n! Wenn die dich stechen, kriegst’ eine Schwellung, die geht monatelang net weg! Wahrscheinlich sind die alle gentechnisch verändert. Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zu! Seit ich nimmer aus dem Haus geh. Meine Theorie ist, die Pflanzen wollen die Herrschaft über den Planeten zurück. Die sind alle miteinander unterirdisch verbunden über ihre Wurzeln. Weltweit! Die Pflanzen habn einen geheimen Plan. Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks-Rock’n' Roll. Das soll alles ersetzt werden durch äh, Photosynthese.“
All in
Zusatztermin: 28.1.24!
Alain Frei schreibt: "Das Leben ist wie ein großes Glücksspiel und jeder von uns ist ein Spieler. Du kannst dich noch so gut vorbereiten, die ausgefeiltesten Pläne haben, die Karten werden jedes Mal neu gemischt. Dies ist nunmehr mein fünftes Bühnenprogramm und bei jedem neuen Programm muss man erklären, warum es jetzt nochmal besser ist als das vorherige (ist es!).
Daher dachte ich wir überspringen diesen Teil einfach und kürzen das Ganze ab: Ich habe sehr viel Herzblut in diese Show gesteckt, sie ist persönlich und ziemlich witzig, kritisch und selbstironisch. Ich garantiere mit meinem Schweizer Gütesiegel, dass ihr Spaß haben werdet! Also ich würde hingehen."
Die Jubiläumstour:
ULTIMO - aktualisiert!
Dieser Abend ist vielmehr ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Programme „Passion – Wer lachen will muss leiden“, „Moral – Eine Laune der Kultur“ und „Auf der Suche nach dem verlorenen Witz“.
Der Geisterfahrer auf deutschen Humorautobahnen, der Businesskasper der Comedy, der Jonglierheinz des Kabaretts wird sein Publikum in Grund und Boden und sich selbst um Kopf und Kragen coachen, nur um sich kurz vor knapp am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, den er sich selbst zuvor geschaffen hat. Als letztes Mittel der Wahl wird er sicherlich auch wieder kräftig was in die Luft werfen. Ist ja schließlich Jubiläumstour.
Timo Wopp ist vielfach preisgekrönter Kabarettist und Stammgast im TV, z.B. bei: „Die Anstalt“ / ZDF, „Pufpaffs Happy Hour“ /3sat, „Schlachthof“ / BR. Und zum Glück in Hannover, im spezial Club!
„Und wenn man erst an Stellen lacht, für die man sich zu lachen schämt, hat er einen richtig am Wickel.“ (Neue Presse, Hannover)
„Bitterböse, wenn auch glücklicherweise nie obszön oder banal.“ (Bonner Generalanzeiger)
Miraculum
Ein Abend voll wundersamer Begegnungen
MIRACULUM ist seine persönliche Wunderkammer voller meisterhafter Zauberkunst und mirakulöser Ereignisse. Seine Show ist der Stoff, aus dem die Wunder sind.
... denn er täuscht nicht einfach nur, er verzaubert. Meister Magier Mosers Faszination für die goldene Zauber-Ära des vorigen Jahrhunderts verleiht seiner Show ein ganz besonderes Flair.
Dieser Abend voll wundersamer Begebenheiten ist seine Liebeserklärung an die hohe Kunst der Täuschung. Das Unmögliche wird hier zur Normalität.
Mit vielen seiner Darbietungen war Wolfgang bereits zu Gast bei Fernsehsendungen auf der ganzen Welt. Von „Fool us“ mit Penn und Teller“ bis zum Gewinn bei RTL im „Showdown der weltbesten Magier“ mit den Ehrlich Brothers.
Erleben Sie seine moderne Magie im klassischen Stil mit Stil jetzt live und hautnah in der Hannover-Premiere seiner neuen Show MIRACULUM.
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Überraschungs-Show!
Hauptsache speziell - sie werden lachen!
Bankrott Royal
die Zukunft ist golden
Außerdem geht es um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vor allem nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Für wie viel Pfund kommen Hitlers Weingläser unter den Hammer? Und wie sind ausgerechnet die lebend aus dem Führerbunker herausgekommen? Kommt auch für Nicht-Könige das bedingungslose Grundeinkommen? Oder kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrott gehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen?
Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden.
TV-bekannt aus »Nuhr im Ersten« (ARD), »Markus Lanz« (ZDF), »Maybrit Illner« (ZDF), »Quatsch Comedy Club« (ProSieben, Sky), »Genial daneben« (Sat.1) u.v.m.
Die Überraschungs-MIX-Show
Hannover lacht!
DESiMO hat geschätzte KollegInnen eingeladen und freut sich wie immer auf diese anerkannten Lachgaranten aus den Weiten der Unterhaltungswelt.
Moderation: Matthias Brodowy mal nicht als Gast mit seinem Solo oder im Kurzprogramm - sondern als lustiger und spontaner Moderator der Club-Mix-Show. Das war schon mal klasse, heute wieder!
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Die Überraschungs-MIX-Show
Hannover lacht!
DESiMO hat geschätzte KollegInnen eingeladen und freut sich wie immer auf diese anerkannten Lachgaranten aus den Weiten der Unterhaltungswelt.
Moderation: Matthias Brodowy mal nicht als Gast mit seinem Solo oder im Kurzprogramm - sondern als lustiger und spontaner Moderator der Club-Mix-Show. Das war schon mal klasse, heute wieder!
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Die Überraschungs-MIX-Show
Hannover lacht!
DESiMO hat geschätzte KollegInnen eingeladen und freut sich wie immer auf diese anerkannten Lachgaranten aus den Weiten der Unterhaltungswelt.
Moderation: Matthias Brodowy mal nicht als Gast mit seinem Solo oder im Kurzprogramm - sondern als lustiger und spontaner Moderator der Club-Mix-Show. Das war schon mal klasse, heute wieder!
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Warten auf`s Christkind
Hans Sigl und Werner Momsen machen es sich diesmal weihnachtlich gemütlich und warten auf das Christkind. Oder kommt der Weihnachtsmann? Man wird auch bei diesen Auftritten nicht vorher wissen, was die Beiden aus dem Sack zaubern. Es gibt so viele Fragen rund um das Fest der Liebe. Was schenken sie ihren Frauen? Welche Tanten lassen sie auf ihre Sofas? Wer lebt und liebt welche Rituale? Wer kriegt sich wegen was in die Wolle und wer kann am meisten Besinnlichkeit?
Hans Sigl und Werner Momsen werden mit Sicherheit lustige Antworten finden.
So kann man sich auf’s Fest freuen. Ho, Ho, Ho!
Tour ´23
Jedes Jahr ein neues Programm!
Für sein Publikum in Hannover hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss.
So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht.
Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher an diesem Abend mit dem spezial Club live im Aegi alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Die Überraschungs-MIX-Show.
Hannover lacht!
Gastgeber und Zauberer DESiMO freut sich wie immer auf die anerkannten Lachgaranten aus der Szene.
Hauptsache speziell - Sie werden lachen!
Veni! Vidi! Witzig!
Und so ist sein neustes Solo-Programm „VENI, VIDI, WITZIG“ gewohnt schnell, lustig, interaktiv und aktuell: Früher fuhr man zwei Stunden zum Supermarkt, heute lässt man sich drei Tomaten in 10 Minuten nach Hause liefern. Früher wurden 12 Leute von einem Topf Chili satt. Heute kocht man für 12 in sieben verschiedenen Töpfen: Vegan, Regional, Paleo, Low Carb, nachhaltig und glutenfrei. Dazu passt auch Saschas erster Gedichtband „Meine Pfanne und ich“, welcher ebenso Platz auf der Bühne findet wie sein Roman „Sofa, so Good“.
Last but not least bekommen die Promis und Politiker*innen des Tages ihr Fett weg. Gekrönt wird der Abend mit der traditionellen Schlagerpantomime a la Sascha „Turbo“-Korf!
Aber Sascha Korf wäre nicht Sascha Korf wenn er nicht auch chronisch mit dem Publikum interagieren würde. Der sympathische und schlagfertige Kölner geht auf verbale Tuchfühlung mit seinen Gästen. Es entstehen einfühlsame, herrliche und lustige Dialoge auf Augenhöhe.
Wie heißt es so schön: Beim Korf kommt man als Fremder und geht als Freund. „Bei Sascha werden die Zuschauer zu Mitmachern.“ (Kölner Stadtanzeiger)
„VENI, VIDI, WITZIG“ ist Sascha Korfs mittlerweile sechstes Bühnen-Programm. Den Zuschauer erwartet eine exquisite Mischung aus Stand-up, Kabarett und Interaktion: Eine Wunder-Tüte, die jeden Abend anders verlaufen lässt und einige Überraschungen parat hält.
Lassen Sie sich verzaubern, unterhalten und bespaßen. Denn bei Sascha sitzt man überall in der ersten Reihe.
„Mit Stand up Comedy und Improvisation riss Sascha Korf zum Schluss alle von den Sitzen.“ (Kieler Nachrichten)
„Sascha Korf agiert impulsiv, aber sensibel, er stellt keinen bloß. Das Resultat: Das Publikum spielt mit. So entstehen urkomische Dialoge, gepaart mit grandioser Situationskomik.“ (Südkurier)
Verschollen im Weihnachtsstollen
In seiner sehr persönlichen Betrachtung der eigenen Weihnachtserlebnisse findet sich jeder wieder, der schon einmal erfolglos versucht hat, dem Weihnachtsfest zu entfliehen. Ein Weihnachtsprogramm ohne Kompromisse. 100% Weihnachten, 100% Heinz mit einer tiefen Verbeugung vor allem, was diesen einzigartigen Höhepunkt des Jahres so unverwechselbar macht.
Bei Heinz zu Hause singt die Tante unterm Weihnachtsbaum der Familie das Trommelfell faltig und die buckelige Verwandtschaft verwüstet an den Feiertagen leicht angetrunken die gesamte Wohnung. Er schlägt sich mit einer aufgedrehten Freundin herum, die dem Dekorationswahn verfallen ist, und richtet für seine einsamen Single Freunde eine Party aus, die im absoluten Desaster endet.
Heinz bietet professionellen Krippenbau auf allerhöchstem Niveau mit der einfachen Anleitung für die garantiert lustigste Stall-Installation in der ganzen Stadt und ein Betlehem-Hirtenspiel Musical in einer Show-Dimension, die der gesamten Branche die Lachtränen in die Augen treibt. „O du fröhliche“ geht nicht fröhlicher!
Klug & Trug / Silvester Spezial
Gekürt mit der Sonderauszeichnung „Deutscher Kabarettpreis 2019“, setzt der Hannoveraner spitze Pointen, brilliert mit überraschenden Wortspielen und singt locker-lustige Strophen zum gerissenen Zaubertrick.
In seinem achten Programm kombiniert der sympathische Entertainer unterschiedlichste Darbietungen und Stimmungen zu einem funkelnden Silvester-Abend.
Und das ist definitiv DESiMO: lustig, magisch, optimistisch.
Diese gut 90 Minuten werden fein geschliffen lustig, treffend satirisch – aber auch komplett albern, immer wieder ganz spontan, manchmal berührend emotional. Sowie sowieso total verblüffend. Kurz gesagt: DESiMO bringt reichlich frische Wunder auf die Bühne, präsentiert einige seiner Lieblings-Highlights aus den ersten Programmen im neuen Gewand und erzählt wahre Stories aus seiner eigenen Geschichte. In dieser geschickten Kombination wird der Abend zu seiner ganz persönlichen One-Man-Show des „Magiers des Jahres 2019“ und für Sie sicher ein zauberhafter Silvesterabend.
Klug & Trug / Silvester Spezial
Gekürt mit der Sonderauszeichnung „Deutscher Kabarettpreis 2019“, setzt der Hannoveraner spitze Pointen, brilliert mit überraschenden Wortspielen und singt locker-lustige Strophen zum gerissenen Zaubertrick.
In seinem achten Programm kombiniert der sympathische Entertainer unterschiedlichste Darbietungen und Stimmungen zu einem funkelnden Silvester-Abend.
Und das ist definitiv DESiMO: lustig, magisch, optimistisch.
Diese gut 90 Minuten werden fein geschliffen lustig, treffend satirisch – aber auch komplett albern, immer wieder ganz spontan, manchmal berührend emotional. Sowie sowieso total verblüffend. Kurz gesagt: DESiMO bringt reichlich frische Wunder auf die Bühne, präsentiert einige seiner Lieblings-Highlights aus den ersten Programmen im neuen Gewand und erzählt wahre Stories aus seiner eigenen Geschichte. In dieser geschickten Kombination wird der Abend zu seiner ganz persönlichen One-Man-Show des „Magiers des Jahres 2019“ und für Sie sicher ein zauberhafter Silvesterabend.
Manipulation! Die Gedanken
sind frei - zugänglich...
DESiMO spürt an diesem Abend dem freien Willen nach. Aus neuen Blickwinkeln erleben wir "phänomentale" Fähigkeiten des Gehirns und entdecken die geheimen Facetten kunstvoller Manipulation. Von perfide-düster über faszinierend-schillernd bis mitreißend-komisch...
Lustig und nachhaltig verblüffend
Sie glauben, aus eigenen Einsichten und Überzeugungen zu handeln? Das ist ja auch so gedacht. Aber von wem denn bloß? Wir sind mündig, aufgeklärt und Herr(in) unserer Entscheidungen. Eigentlich...
Denn er ist "Magier des Jahres 2019"!
Genießen Sie gemeinsam mit DESiMO dieses wertschätzende Spiel auf Augenhöhe, an dem alle Beteiligten ihren ungläubigen Spaß haben, während die Synapsen munter hopsen. Freuen Sie sich auf 90 Minuten bester DESiMO-Unterhaltung mit denkwürdiger Mentalmagie, irreführender Comedy und gewitzter Zauberkunst.
Deutscher Kabarettpreis 2019 (Sonderpreis)
Aus der Jurybegründung: "Desimo – ist ein begnadeter Wandler zwischen den Genres. Er beherrscht das Spiel mit Worten ebenso gut wie die Magie und lässt sein Publikum bisweilen im wahrsten Wortsinn Bauklötze staunen. Kaum einer beherrscht so wie er die Kunst, komplexe Magie wie locker-lässige Improvisation aussehen zu lassen."
Regie: Claudia Wehner (Mainzer Kammerspiele)
Wir waren jung und rauchten das Geld
Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch. Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.
Die Bilanz nach 16 Jahren ist alles andere als ernüchternd: Wir waren jung und rauchten das Geld. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Warum? Weil sie können.
„Anrührend wie Simon & Garfunkel und überraschend wie Rainald Grebe.“ (Laudatio Prix Pantheon)
Best of
Das in Berlin lebende Künstlerpaar sorgt seither international für Furore mit Auftritten in den USA, Kanada, Südafrika und ganz Europa.
Bevor sich Carrington-Brown ganz der humoristischen Operette verschreiben, gehen sie nochmal mit ihren Highlights auf Tour. In seinem »Best of« Programm zeigt das mehrfach ausgezeichnete britische Duo das Beste aus den ersten gemeinsamen zehn Jahren auf der Bühne. Rebecca und Colin teilen mit ihrem Publikum ihre Höhepunkte, Meilensteine und natürlich ihre Liebe zur Musik und Comedy. Wie immer von den beiden brillant, charmant und witzig präsentiert. Ob nun Originalsongs oder Lieder, von denen man schon mal gehört hat, Carrington-Browns Interpretation ist jedes Mal einzigartig und inzwischen ihr Markenzeichen! Rebeccas Cello »Joe« wird unterstützt von anderen Gast-Instrumenten mit denen er sein Talent teilen wird. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges "Best of"-Erlebnis!
All in
Zusatzshow!
Gut, der Mann! Dieses ist die Zusatzshow, weil der 17.11.23 schon im Frühjahr 23 ausverkauft war....
Der Schweizer ist inzwischen Wahlkölner - und sowieso sehr erfolgreich. Gestartet immer wieder mal bei Rebell Comedy und in Quatsch Comedy Club. Und im spezial Club war er natürlich auch :-) Der Gewinner zahlreicher Comedypreise nimmt euch mit auf eine rasante Reise durch den Wahnsinn unseres Alltags – mit viel Humor, Spontanität und immer einem Augenzwinkern.
Im Westen viel Neues
Die Erwartungen an den Westen waren groß, die Möglichkeiten schienen unendlich. Doch Nikita Miller hat verstanden: Zwischen zwei Kulturen zu hocken, ist furchtbar anstrengend. Die Familie zerrt an der einen, das neue Leben an der anderen Seite. Also hat er fleißig in seinem Gedankenlabor getüftelt, hier und da etwas zusammengemixt, dort etwas entnommen und noch ein bisschen Glitzer drüber gestreut.
Er hat das Beste aus Deutsch und Sowjet zusammengemixt und gelernt, beide Kulturen mit all ihrer Schönheit und Vielfalt, mit all ihrer Marotten und Unannehmlichkeiten, zu lieben und wertzuschätzen. Denn wir müssen uns alle doch mal eingestehen: Die Kulturen sind gar nicht so unterschiedlich. Pelmeni sind doch auch nur kleine Maultaschen.
Radio Reis -
Die Hitwelle
Das Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg ist bekannt für seine urkomischen Songparodien und die Gabe, jedes Publikum in ekstatische Partylaune versetzen zu können. Deswegen haben sie nicht nur Songslams gewonnen und Comedy- und Kleinkunstpreise abgeräumt, sondern funktionieren auch als musikalische Allzweckwaffe auf renommierten Festivals, in altehrwürdigen Rockschuppen und im kuscheligen Apollokino.
Im neuen Programm stehen wie immer zahlreiche Evergreens der Musikgeschichte im Mittelpunkt, die das Duo parodiert, optimiert und kombiniert, um auch dem letzten Muffelkopp ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. So wird aus Falcos “Amadeus” schon mal “Hammer Teewurst” und Elvis ist und bleibt “In the Netto”. Am Ende surft die Menge gemeinsam auf einer Hitwelle der Euphorie.
Von Bach bis Backstreet Boys,
von Rock 'n' Roll bis NDW - keine Epoche ist vor den beiden sicher. Hier ist für alle was dabei. Ob Kritik am Onlinehandel, an zu hohen Immobilienpreisen oder eine Lobeshymne auf den Bauzaun - Reis Against The Spülmachine kümmern sich um die wirklich wichtigen Themen der Menschheit. Alles andere ist nur Radio Gaga.
Die Show ist gespickt mit allem, was zu einer guten Radiosendung gehört. Sozusagen ein Programm von Format. Schalten Sie ein! Ab Oktober 2022 auf allen guten Bühnen.
Referenzen: Gewinner NDR Comedy Contest 2018, Nominierung Prix Pantheon 2019, 1LIVE Hörsaal-Comedy 2019, Gewinner sPEZiALIST 2020, Nominierung St. Ingberter Pfanne 2020, Nominierung Nachwuchspreis Recklinghäuser Hurz 2020
„Sie sind die Fürsten der fraglichen Floskeln, die Könige der katastrophalen Kalauer, die Weltmeister der wirbelnden Wortspiele.“ (Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 13.12.19)
<Instagrammatik> -
das streamende Klassenzimmer
Obwohl alles neu ist, sind manche Dinge natürlich beim Alten geblieben. Der Kopierer meldet Papierstau ohne Rettungsgasse, im Tafelschwamm paaren sich die Einzeller und auf dem Lektürestapel „Effi Briest“ liegt der Kreidestaub. „Frankfurt/Oder” ist für den Klassenprimus Justin nach wie vor eine rückversichernde Entscheidungsfrage und der Sportlehrer bleibt ein lieber, lieber Kollege: Sternzeichen Kein-Bock, im Aszendenten Großer Mattenwagen.
Um Herrn Schröder da abzuholen, wo er steht, richtet ihm seine 12a einen Instagram-Account ein. Unter dem #korrekturensohn2.0 werden hier die wichtigsten Fragen diskutiert: Wann gibt es endlich den Videobeweis im Klassenzimmer? Was macht Herr Schröder beim Junglehrerstammtisch? Und singt er am Ende der Stunde wirklich „Atemlos durch G8“?
Besuchen Sie „<Instagrammatik>“ und freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Nachsitzen Deluxe. Es ist die letzte Chance! Und keine Sorge: Nichts von alledem ist klausurrelevant und wenn Sie gut mitarbeiten, macht Herr Schröder 5 Minuten früher Schluss.
„Lehrer Schröder? Beeilen Sie sich! Noch ist er ein Geheimtipp, aber nicht mehr lange: so lustig wie er ist, wird er bald auf A 16 hochgestuft!“ (Bastian Pastewka)
KOMMT IHR KLAR?
Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder zusammenbringt!
Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“
In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen.
Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen. Der Berliner umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt er es auf den Punkt.
„Der Mann mit bestem erzählerisch-komischem Talent und Gespür für Timing und Pointen...“
Süddeutsche Zeitung
Schon nach den ersten Sekunden von "WÜNSCH DIR WAS" versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichtem Humor, seinem beneidenswert chronisch-fröhlichen Gemüt und seinem unerschrockenem Hang zum vollkommenen Blödsinn. „WÜNSCH DIR WAS" ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland.
Ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz. Und allem Pipapo. Und dem unerschütterlichen Versprechen, dass zum Schluss immer alles wieder gut wird. Dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug an sie glaubt. Dass Märchen wahr werden und Kummer und Sorgen ganz sicher wieder vergehen. Und am Ende immer die Freundschaft, die Liebe, der Mut und die Ehrlichkeit gewinnen.
So können sich eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger also auch bei "WÜNSCH DIR WAS" wieder auf das volle Puppet Comedy-Brett freuen! Aber Achtung: dieses Mal ist unser lieber Sascha "Ich glaube, ich habe grad meinen Text vergessen" Grammel und seine unvergleichliche Puppentruppe überhaupt nicht mehr zu bändigen. Warum denn auch? "WÜNSCH DIR WAS" ist ein kunterbuntes Grammelsurium vom Allerfeinsten! Mit Zuckerguss und Lachmuskelkater-Garantie!
Und Schottland wäre nicht Schottland, ein Schrimp kein Schrimp und Grammel nicht Grammel, wenn es hier und da nicht auch wieder ein paar Tränen der Rührung zu vergießen gäbe...
Sascha Grammels "WÜNSCH DIR WAS" ist eine einzige, giga-große Puppet Comedy-Wundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!
Schon nach den ersten Sekunden von "WÜNSCH DIR WAS" versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichtem Humor, seinem beneidenswert chronisch-fröhlichen Gemüt und seinem unerschrockenem Hang zum vollkommenen Blödsinn. „WÜNSCH DIR WAS" ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland.
Ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz. Und allem Pipapo. Und dem unerschütterlichen Versprechen, dass zum Schluss immer alles wieder gut wird. Dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug an sie glaubt. Dass Märchen wahr werden und Kummer und Sorgen ganz sicher wieder vergehen. Und am Ende immer die Freundschaft, die Liebe, der Mut und die Ehrlichkeit gewinnen.
So können sich eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger also auch bei "WÜNSCH DIR WAS" wieder auf das volle Puppet Comedy-Brett freuen! Aber Achtung: dieses Mal ist unser lieber Sascha "Ich glaube, ich habe grad meinen Text vergessen" Grammel und seine unvergleichliche Puppentruppe überhaupt nicht mehr zu bändigen. Warum denn auch? "WÜNSCH DIR WAS" ist ein kunterbuntes Grammelsurium vom Allerfeinsten! Mit Zuckerguss und Lachmuskelkater-Garantie!
Und Schottland wäre nicht Schottland, ein Schrimp kein Schrimp und Grammel nicht Grammel, wenn es hier und da nicht auch wieder ein paar Tränen der Rührung zu vergießen gäbe...
Sascha Grammels "WÜNSCH DIR WAS" ist eine einzige, giga-große Puppet Comedy-Wundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!