Direkt zum Inhalt

Sie werden lachen

Startseite
  • h
  • Home
  • Shows & Tickets
    • Liste der verlegten Shows
    • Corona Regeln
  • Blog
    • Blog Archiv 2019
    • Blog Archiv 2018
  • Spielorte
    • Hannover
    • Braunschweig
    • Celle
    • Bad Harzburg
    • Wolfsburg
    • Nienburg
  • Spezialist
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Stream
  • .
  • .

Shows & Tickets

Liste der verlegten Shows

Di, 30.08.2022 | 00:00
Infos & Tickets
Corona Aktuell

ÜBERSICHT verlegte Termine

Infos zu den eigentlich geplanten Terminen seit dem zweiten Lockdown November 2020. Viele verschobene Apollo-Shows sind inzwischen gespielt worden. Bei Fragen schreiben Sie uns gern: kontaktatspezial-club.de. 

mehr Infos und weitere Vorverkaufsstellen

Liste der verlegten Shows

© Boye

Comedy | Musik | mehr Comedy
Best of - Show Braunschweig - Kultur im Park

Montage Inga Boye

Best of - Show Braunschweig

Kultur im Park

Mi, 31.08.2022 | 19:00
Kultur im Zelt
Kultur im Park (open air statt im Zelt...)
Infos & Tickets

Katie Freudenschuss ist Entertainerin – als Kabarettistin, Musikerin, Sängerin, Autorin und Improvisationstalent besticht sie durch ihre Vielseitigkeit und Präsenz. Da sich bei der Königin der Musikimprovisation zur großen Musikalität glücklicherweise auch ein feiner Humor, eine empathische Beobachtungsgabe sowie eine pointierte Schlagfertigkeit gesellen, erleben wir mit der halbösterreichischen Hessin aus Hamburg eine herausragende „One-Woman-Show“.

Murzarella ist Deutschlands einzige Bauchsängerin: Sie lässt ihre Puppen singen. Zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrpottwitz und perfekter Bauchrednerkunst ist Murzella einfach ein faszinierendes Phänomen. Begleitet wird sie von der Kanalratte und Heavy-Metal-Fan Kalle, der Opern-Diva Frau Adelheid und von Dudu, dem frechen Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen lassen nichts unversucht, um Murzarella die Show zu stehlen.

Timo Wopp ist der Geisterfahrer auf deutschen Humorautobahnen, der Businesskasper der Comedy, der sein Publikum in Grund und Boden und sich selbst um Kopf und Kragen coachen wird, nur um sich kurz vor knapp am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, den er sich selbst zuvor geschaffen hat. Als letztes Mittel der Wahl wird er sicherlich auch wieder kräftig was in die Luft werfen...

2dcls sind Semjon und Ihor – und pure Dynamik, virtuose Musikalität und viel Humor – verflochten zu einer untrennbaren Einheit. Ihre Performance rockt, bebt und berührt mit Musik, Artistik, Comedy und ungebremster Power. Warum nicht den Schwung des Saltos nutzen, um dabei das Schlagzeug zu spielen? 2dcls beherrschen Beatboxing, Breakdance, Akrobatik und einiges mehr und mixen daraus ein einzigartiges Spektakel.

Wahlgesänge
William Wahl - Nachts sind alle Tasten grau

©Axel Schulte

William Wahl

Nachts sind alle Tasten grau

Mo, 5.09.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen – aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden dieses wunderbaren Klavierkabarettisten...

Preisgekrönt ist William Wahl mittlerweile (zurecht) mehrfach , auch mit dem Publikumspreis des spezial Clubs sPEZIALiST" 2019. Jetzt präsentiert der Kopf der a-cappella Band "basta" im Apollo mit „Nachts sind alle Tasten grau“ sein zweites abendfüllendes Programm. Und am 3. Oktober 2022 gastier er mit der Abschiedstour von Basta im Aegi.

Aber erst einmal: das neue Solo! Kabarett und Kunst - mit beeindruckender Eleganz und komödiantischem Feinsinn spannt er erneut diesen großen Bogen und begeistert!

Komik und Klavier. 

Dabei nimmt er sich sowohl der Tücken des Zeitgeists wie der großen und unveränderlichen Fragen des Lebens an. Der saukomsiche Feingeist schaut im Apollokino mit liebevoll-spöttischem Blick auf die Feierfreudigkeit seiner Heimatstadt Köln, besingt auf herzergreifende Art und Weise stöckelbeschuhte Fahrerinnen weißer SUVs
und kämpft in seiner solo-a-cappella-Nummer „Innenarchitekt*innen“ mit den Tücken des Genderns. Natürlich ohne bei seinem Gastspiel in Hannover das wichtigste aller Themen zu vergessen – die Liebe, der er gleichermaßen rührende wie zartbitterböse Lieder widmet.

Oder wie es die Kölnische Rundschau zusammenfasst: "Die Bandbreite ist enorm, von klamaukigen Reimspielen mit Vornamen bis zu getragenen Chansons über den Tod.“

Auf unvergleichliche Art und Weise verbindet William auch in „Nachts sind alle Tasten grau“ wieder das Komische mit dem Poetischen, die gedankliche Tiefe mit heiterer Leichtigkeit. Meisterlich!

Zusatztermin am Di, 21.3.23!

Klug & Trug
DESiMO - Manipulation - Die Gedanken sind frei - zugänglich...

©Olli Hass / Inga Boye

DESiMO

Manipulation! Die Gedanken sind frei - zugänglich...

Di, 13.09.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Manipulation - die Gedanken sind frei - zugänglich...
Wir lassen uns doch nicht leicht beeinflussen! Unser Gehirn ist ja zum Glück ziemlich schlau. Genau da wird es spannend: Je cleverer Ihr Hirn ist, desto wirkungsvoller lässt es sich verblüffen...
Klug und Trug
Da liegen dann plötzlich Intelligenz und Täuschung sehr nah beieinander...
DESiMO spürt an diesem Abend dem freien Willen nach. Aus neuen Blickwinkeln erleben wir "phänomentale" Fähigkeiten des Gehirns und entdecken die geheimen Facetten kunstvoller Manipulation. Von perfide-düster büber faszinierend-schillernd bis mitreißend-komisch...

Lustig und nachhaltig verblüffend

Sie glauben, aus eigenen Einsichten und Überzeugungen zu handeln? Das ist ja auch so gedacht. Aber von wem denn bloß? Wir sind mündig, aufgeklärt und Herr(in) unserer Entscheidungen. Eigentlich...

Denn er ist "Magier des Jahres 2019"!

Genießen Sie gemeinsam mit DESiMO dieses wertschätzende Spiel auf Augenhöhe, an dem alle Beteiligten ihren ungläubigen Spaß haben, während die Synapsen munter hopsen. Freuen Sie sich auf 90 Minuten bester DESiMO-Unterhaltung mit denkwürdiger Mentalmagie, irreführender Comedy und gewitzter Zauberkunst. 

Deutscher Kabarettpreis 2019 (Sonderpreis)

Aus der Jurybegründung: "Desimo – ist ein begnadeter Wandler zwischen den Genres. Er beherrscht das Spiel mit Worten ebenso gut wie die Magie und lässt sein Publikum bisweilen im wahrsten Wortsinn Bauklötze staunen. Kaum einer beherrscht so wie er die Kunst, komplexe Magie wie locker-lässige Improvisation aussehen zu lassen."

Regie: Claudia Wehner (Mainzer Kammerspiele)

"Die böseste Frau der Schweiz"
Hazel Brugger - Kennen Sie diese Frau?

©Peter Hauser

Hazel Brugger

Kennen Sie diese Frau?

Fr, 16.09.2022 | 20:00
Theater am Aegi
Hannover-Premiere
Infos & Tickets

Hazel Brugger ist nicht nur bekannt geworden, sondern auch erwachsen: Mittlerweile ist Deutschlands „Beste Komikerin 2020“ Hausbesitzerin, Ehefrau und Mutter...

Aber der Lockdown hat auch Hazel nicht völlig kalt gelassen und so muss sich die deutschamerikanische Schweizerin im Chaos zwischen YouTube, Shitstorms, eigener Firma, älter werdenden Eltern und bankrotten Künstlerkolleg*innen immer wieder die Frage stellen:

Was will ich eigentlich wirklich – und inwiefern ist das weiblich?

Dieses Programm spielt Hazel Brugger etwa 90 min ohne Pause!

«Schwarzer, absurder Humor, anders als das, was sonst im Fernsehen und auf Volksbühnen gezeigt wird. Ein scharfer Blick, ein Gefühl für Sprache.» // Süddeutsche Zeitung
Hazel Brugger wurde in Kalifornien geboren und wuchs in der Nähe von Zürich auf. 2017 war für sie das Jahr der wichtigen Kabarettpreise, denn sie erhielt den Deutschen Kleinkunstpreis, den renommierten Salzburger Stier und den Bayerischen Kabarettpreis.

Seit ihrem ersten abendfüllenden Programm hat «Die böseste Frau der Schweiz» (Tages Anzeiger) die Welt verbessert. Immerhin für einen Abend. Jetzt kommt das neue, ihr drittes  Programm als Hannover-Premiere.

Satirisch-musikalische Lesung
Matthias Brodowy - Klappstuhl und ich!

©Iris Kloepper

Matthias Brodowy

Klappstuhl und ich!

Di, 20.09.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

"Brodowy ist ganz anders als sonst. Nur der Applaus seiner Fangemeinde ist so groß wie immer. Und das zu Recht.“ (Simon Benne, HAZ, 2.5.22) Wunderbar schrullige Gedanken und treffende Beobachtungen mit neuen Songs - ein Abend, an dem die Zeit nur so dahinfliegt.

Wie oft hört man den Satz „Die Zeit rast uns davon!“ Matthias Brodowy bremst diese Zeitspirale gnadenlos aus. Er nimmt sich seinen Klappstuhl und setzt sich für jeweils 10 Stunden an die verschiedensten Orte:

„Alles fing an mit dem Hipster, der in den Gulli fiel. Oder nein, eigentlich begann alles mit einem burnout und der Feststellung, dass der Tag 36 Stunden haben müsse, was trotz aller Versuche, das Raum-Zeit-Kontinuum zu verbiegen, leidlich misslang. Dank eines schnäppchenjagenden Lateinlehrers fiel mir dann plötzlich dieser Klappstuhl in die Hände, der mir eines zeigte:

Nichts ist satirischer als die Wirklichkeit!“ (M.B.)

Der Kabarettist Matthias Brodowy präsentiert mit seiner Lesung ein zeitlupiges Road-Movie mit schrulligen Charakterköpfen wie einem sehr spukanfälligen Bestatter, einem viel zu eng gekleideten Polizisten und einem äußerst ominösen Salsalehrer in einem badischen Café am Ende der Welt.

Musukalisch unterstützt wird er von Christian "Chrille" Shulz, so wird die Lesung von zahlreichen Gitarrenklängen und Ohrwürmern begleitet.

Brodowy erhielt 1999 von Hanns Dieter Hüsch den Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und wurde u.a. mit dem „Prix Pantheon“, dem „Gaul von Niedersachsen“ und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.

„Klappstuhl und ich!“ ist sein elftes Programm.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung schrieb über die Premiere: „In ihrer verspielten Sprache erinnern die literarischen Miniaturen an Max Goldt, besonders wenn sich Brodowy in bizarren Betrachtungen von Details verliert oder in bester Kafka-Tradition Ungeheuerliches als selbstverständlich hinnimmt. (…)
Das alles ist klug und poetisch, es ist eher Lesung als Kabarett. Brodowy ist ganz anders als sonst. Nur der Applaus seiner Fangemeinde ist so groß wie immer. Und das zu Recht.“ (Simon Benne, HAZ, 2.5.22)

Geburtstagshow
20 Jahre spezial Club: Die Show!

Inga Boye

Publikumspreis sPEZIALiST

20 Jahre spezial Club: Die Show!

Mi, 28.09.2022 | 19:30
Theater am Aegi
Geburtstag - ein Grund zum Feiern!
Infos & Tickets

Die Zuschauer haben gewählt! Heute lachen sie noch einmal richtig mit ihren Favoriten der Corona-Zeit. Live im Aegi, leger und lustig... Mit den vier beliebtesten Lieblings-Gästen der MIX-Shows 2019/20 und 2020/21... Ein echtes Highlight! 

Früher waren es drei Acts pro Jahr - aber währende der Coronazeit hatten wir nur 2/3 der Shows, deshalb sind es pro Jahr zwei statt drei Preisträger*innen. 

Die Show ehrt die Publikumslieblinge der Mix-Shows mit Überraschungsgästen aus den Bereichen Comedy, Kabarett und "hauptsache speziellen Darbietungen" als feierlich-legere Preisverleihung im Theater am Aegi. Erst wird Matthias Brodowy die Gewinner*innen launig auszeichnen - und dann zeigen sie noch mal ihren Erfolgs- Act.

Der Publikumspreis sPEZIALiST ist mit 2.000 € pro Gewinner*in hoch dotiert! Für das Preisgeld danken wir unserem Haupt- Sponsor des spezial Clubs, der hannoverschen Telefongesellschaft htp.  Als wertvolle Trophäe bekommen die drei ausgezeichneten Künstler*innen zusätzlich die "Bunte Tüte" - hochwertig massiv aus Bronze gegossen.

Laudatio: Matthias Brodowy  


Moderation: DESiMO

Musik: Zucchini Sistaz

Klappmaul-Komik
Werner Momsen

©Jens Rüßmann

Werner Momsen

Abenteuer Urlaub

Do, 29.09.2022 | 19:00
Theater am Aegi
Zum zweiten Mal im Aegi!
Infos & Tickets

Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht wonach ich suche“, meinte schon im 16. Jahrhundert ein französischer Philosoph. Bei Momsens gilt das noch immer: Er ist fix und fertig vom Reiseplanen mit Lisbeth.

Was anderes sehen wollen ist menschlich, deswegen ziehen wir irgendwann los. Das fing schon bei Adam und Eva an. Nachdem die den Apfel auf hatten und Gott sie vor die Tür gesetzt hatte, begann die Völkerwanderung und damit letztendlich auch der Massentourismus. Wenn man lange genug aufs Wasser guckt will man wissen, ob hinter dem Meer irgendwann wieder Land kommt. Deswegen sind die Wikinger aufgebrochen und haben den Rand der Scheibe gesucht. Aber nur Gucken reicht heute nicht mehr. Da muss man im Wildwasser, auf der Bobbahn oder am Bungeeseil noch zusätzlich sein Leben riskieren um sich vom Alltag zu erholen. Oder Land und Leute kennen lernen.

Wie ein Kurzurlaub

Mit unseren türkischen Nachbarn reden wir nicht, fahren aber in die Türkei um Türken kennen zu lernen, da stimmt doch was nicht?

Werner Momsen möchte sich mit Ihnen über Ihren Urlaub unterhalten. Über das Abenteuer Urlaub. In den angeblich schönsten Wochen des Jahres werden eine Menge komische Dinge gemacht, über die man während der Reise vielleicht nicht lachen kann, hinterher, von außen betrachtet in Hannover live im Aegi, aber sehr lustig sind.

Nicht umsonst ist Werner Momsen zum Beispiel im spezial Club und beim Kleinen Fest immer wieder ein  Publikumsliebling in Hannover.

Meisterhaft geführt vom Puppenspieler Detlef Wutschik merken wir bei Momsen, was typisch norddeutsch eigentlich heißt: wo Momsen ist, da ist der Norden… Hummel, Hummel!

... aus dem Bauch heraus
Tricky Niki Solo im Aegi am 30. Sept. 22 um 20 Uhr: Nikipedia - Wenn das die Omi wüsste...

©Felicitas Matern

Tricky Niki

Nikipedia - Wenn das die Omi wüsste...

Fr, 30.09.2022 | 20:00
Theater am Aegi
Deutschland-Premiere
Infos & Tickets

Auch in seinem vierten Solo-Programm trifft Tricky Niki gezielt den Nerv der Zeit – und damit erneut punktgenau die Lachmuskeln des Publikums! Komik aus dem Bauch heraus. Wieder mit einer ganz neuen Show!

Tricky Niki gastiert nun schon zum dritten Mal mit einem neuen Programm im Aegi.

Es passieren schon komische Dinge in dieser Welt:
Da gibt es einen Vampir, der kein Blut sehen kann. Eine Ausbildung zum Jedi geht mächtig daneben. Ein heißblütiger Drache fängt plötzlich selbst Feuer. Topflappen sorgen für ein kleines Wunder.

Aber was hat das alles mit Nikis Omi zu tun?

Ja, es ist schon eine wundersame Welt voller Mysterien und schräger Pointen, in die Multitalent TRICKY NIKI das Publikum diesmal mitnimmt: Seine eigene!

Regie: Bernhard Murg

Komik, Kabarett, Klartext
Torsten Sträter

©Guido Schröder

Torsten Sträter

Schnee, der auf Ceran fällt

Sa, 1.10.2022 | 20:00
Theater am Aegi
Nachholtermin für 15.5.20 & 19.5.21
Infos & Tickets

Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …

QUATSCH. 

Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:  

Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit,

nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept.  Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.  
Klingt erstmal ein bisschen krude.
Wird aber verhältnismäßig überwältigend.
 
Beste Grüße, Torsten Sträter

Komik, Kabarett, Klartext
Torsten Sträter

©Guido Schröder

Torsten Sträter

Schnee, der auf Ceran fällt

So, 2.10.2022 | 19:00
Theater am Aegi
Zusatzshow.
Infos & Tickets

Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand …

QUATSCH. 

Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft:  

Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit,

nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept.  Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie.  
Klingt erstmal ein bisschen krude.
Wird aber verhältnismäßig überwältigend.
 
Beste Grüße, Torsten Sträter

a cappella | Comedy | Abschied
Basta - Eure liebsten Lieder

CZ Management

basta

Eure liebsten Lieder

Mo, 3.10.2022 | 18:00
Theater am Aegi
Abschiedstour
Infos & Tickets

Denn basta schafft es jeden Konzertabend erneut, die großen Fragen des Lebens in unterhaltsame, musikalische Preziosen zu fassen und begeistert damit ihr junges wie altes Publikum. Seit mehr als zwei Dekaden und mittlerweile neun Alben.

„Eure liebsten Lieder“ heißt bastas neue a-cappella-Show, und der Name ist Programm: Denn seit so langer Zeit versorgen die fünf Sänger ihre begeisterten Fans mit immer neuen Lieblingsliedern, dass ihr treues wie neues Publikum sich aus diesen jetzt die allerliebsten aussuchen darf. Wunschkonzert also, allabendlich!

Damit ist es in puncto Interaktion natürlich nicht getan, denn zu einem echten basta-Konzert gehören neben den treffsicheren Stimmen bühnenseits auch die begeisterten Chöre aus dem Auditorium. Dabei gilt wie immer: alles kann, nichts muss. Wobei folgende Prognose gewagt sein darf: wenn die basta-Jungs ihre Hits aus 20 Jahren auspackten, das Publikum ihren Trennungs-Klassiker „Bindungsangst“ anstimmen lassen, es mit ihrem Büroshanty „Cut, copy & Paste“ in die unendlichen Weiten eines Großraumbüros entführen oder mit „Reggaeton im Altersheim“ in eine tanzfreudige Geriatrie, dann ist Gegenwehr ziemlich nutzlos. 

Comedy
Masud Akbarzadeh

©Michel Kitenge

Masud Akbarzadeh

FAME

Di, 4.10.2022 | 20:15
Béi Chéz Heinz
Infos & Tickets

Auch wenn es viele immer noch nicht wissen: Masud ist berühmt. Zumindest ist der Comedian selbst davon überzeugt...

In der Hoffnung, dass sich seine Berühmtheit endlich mal rumspricht, hat er seinen Bekanntheitsstatus bislang bei jedem einzelnen seiner Auftritte explizit erwähnt.  
Der junge Mann mit dem unaussprechlichen Nachnamen hat sogar eine Agentur (Zitat: „...richtig krasse Bastarde!“). Und bezahlte Auftritte. Dennoch: Auch nach hunderten Live-Shows und unzähligen TV-Auftritten, von denen er die meisten aus Bescheidenheitsgründen absolviert hat, bleibt der Single aus Berlin irgendwie mysteriös. Wie ein kleiner Junge im Körper eines erwachsenen, sexy Models...

Wort | Witz | Musik
Uwe Janssen und Imre Grimm, "Aber sowas von" - 15 Jahre Wort, Witz und Musik. Di, 4.10.22, 20:15 Uhr live im Apollo.

© Janssen und Grimm

Uwe Janssen und Imre Grimm

Aber sowas von!

Di, 4.10.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Bestaunen sie die ungleichen Brüder im Geiste mit neuen Liedern und Kolumnen, Dialogen, Beobachtungen und gehobenem Blödsinn nach alter Väter Sitte, der Sie begeistern wird.

Ist es wieder Zeit, im Theater zu sitzen und Spaß zu haben?
Aber sowas von!

Wird es dringend nötig, der Welt den satirischen Spiegel vorzuhalten?
Aber sowas von!

Freuen sich Uwe Janssen und Imre Grimm auf ein Wiedersehen mit ihrem Publikum?
Aber sowas von!

Comedy-Gemecker & Emotion
Wolfgang Trepper

©Paul Schimweg

Wolfgang Trepper

Tour 2020/21/22

Do, 6.10.2022 | 20:00
Theater am Aegi
Infos & Tickets

Achtung, Wolfgang Trepper legt los: der Kabarettist poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Moderatoren, Serien, Fußball – und natürlich Schlagertexte... Jedes Jahr mit neuem Programm!

Für sein Publikum in Hannover hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss.
So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht.
Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher an diesem Abend mit dem spezial Club live im Aegi alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.

Impro & Stand Up Comedy
Sascha Korf - Veni! Vidi! Witzig! Premiere im Theater am Aegi am 7. Oktober 2022

Robert Maschke

Sascha Korf

Premiere: Veni! Vidi! Witzig!

Fr, 7.10.2022 | 20:00
Theater am Aegi
PREMIERE der neuen Show
Infos & Tickets

So richtig können wir zum neuesten Streich der Improkanone noch nichts verraten (Stand Juli 22) - aber es steht schon der Titel fest. Und sicher ist, dass Sascha der mitreißende Turbolader der Comedy ist.
Seine Schnelligkeit, Energie und Sympathie sind der Motor der Show.

Dazu kommen grandiose Situationskomik, pointierte Alltagsbetrachtungen und wilde Improvisationen. Und wie das Leben selbst, weiß niemand so genau, was passieren wird.

„Sascha Korf agiert impulsiv, aber sensibel, er stellt keinen bloß. Das Resultat: Das Publikum spielt mit. So entstehen urkomische Dialoge, gepaart mit grandioser Situationskomik.“ (Südkurier)

Kabarett / Satire
Christian Ehring - Antikörper

©Horst Klein

Christian Ehring

Antikörper

Sa, 8.10.2022 | 20:00
Theater am Aegi
Infos & Tickets

Christian Ehring steht im pointierten, politischen Kabarett seit Jahren in der ersten Reihe. Er moderiert die ARD- Satire- Show „extra 3“, gehört zum Team der „ZDF heute Show“ und...

... er legt den Finger in die Wunden, die andere gerne zupflastern würden.

Eingeweihten ist er bestens bekannt als langjähriges Ensemblemitglied und Chefautor des „Düsseldorfer Kom(m)ödchens“ - und in Hannover als Publikumspreisträger "sPEZIALiST". Noch viel mehr von sich zeigt Christian Ehring heute live im spezial Club - den ganzen Abend lang auf der Bühne des Theaters am Aegi. Dieses Solo ist ein hochaktueller und sehr persönlicher Kommentar zur Lage der Nation; hintergründig, schwarzhumorig und perfide politisch. Die hannoversche Neue Presse umschrieb Ehrings Stil zur Hannover-Premiere im Herbst 2021 so: "Die Mischung stimmt: Auch beim Kabarett sollte mehr gelacht als applaudiert werden."

Zauberkunst
Jan Logemann

©imagicians.de

Jan Logemann

Herr Logemann teilt aus

Di, 11.10.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Da ist er wieder - nach den vielen wundervollen Abenden im Apollo: der formidable Meistermagier! Wenn einfach klar ist, das es nicht einfach um "Tricks" geht - sondern um einen ganz besonderen Abend...

Dieser entspannte Zauberkünstler mit Fehmarner Wurzeln ist ein unprätentiös- authentisch- eloquenter Unterhalter auf höchstem Niveau.  Der Weltmeister der Kartenkunst (2012-15) und „Magier des Jahres“ 2012 genießt international den besten Ruf. Seit dem Gewinn des  Publikumspreises "sPEZIALiST" auch in Hannover!
Der studierte Mediziner widmet sich bereits seit über 20 Jahren der Zauberkunst.  Der nahbare Wahlhamburger verblüffte bereits in über 20 Ländern sein Publikum – und er arbeitet als Gastredner, Galakünstler, Meister am Kartentisch.

Vergessen Sie das Kaninchen im Hut

– denn die Shows von Jan Logemann sind echte Happenings.
Überzeugen Sie sich selbst im Apollokino: 
Fantastische Zauberkunst ganz nah dran im spezial Club - humorvoll, nahbar, virtuos -

Unglaublichkeiten in Hannover

Und das auch noch mit Details über Video live auf der Kinoleinwand im Apollokino!

 

Infotainment
Matthias Jung - Chill mal!

©Christoph Hirse

Matthias Jung

Chill mal!

Di, 18.10.2022 | 20:15
Apollokino
Hannover-Premiere
Infos & Tickets

Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?

Alle sind sie richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“

Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.

Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.

Matthias weiß: Als Eltern muss man lernen loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte

Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinen Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!

PRESSESTIMME
„Es ist wie bei Martin Rütter und seinen Hunden. Nur, dass in seinem Programm die Teenager mitkommen dürfen!“

(Öffentlicher Anzeiger)

...after work show...
spezial Club Comedy 17:30 Club-Mix im Apollo

©Inga Boye / Oli Haas

17:30 Club-Mix im Apollo

Die Überraschungs-MIX-Show. Hannover lacht!

Mo, 24.10.2022 | 17:30
Apollokino
Infos & Tickets

Der erste Club-Mix nach der Sommerpause. "Wie früher" soll es werden - also um 17:30 und um 20:15 Uhr. Ganz entspannt und richtig lustig. Gastgeber DESiMO hat dazu grandiose Komödiant*innen ins Apollo gebeten!

Hauptsache speziell - Sie werden lachen!

... nach der Tagesschau ...
20:15 Club-Mix im Apollo

©Inga Boye / Oli Haas

20:15 Club-Mix im Apollo

Die Überraschungs-MIX-Show. Hannover lacht!

Mo, 24.10.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Der erste Club-Mix nach der Sommerpause. "Wie früher" soll es werden - also um 17:30 und um 20:15 Uhr. Ganz entspannt und richtig lustig. Gastgeber DESiMO hat dazu grandiose Komödiant*innen ins Apollo gebeten!

Hauptsache speziell - Sie werden lachen!

Kabarett auch mit Musik
Matthias Brodowy - Keine Zeit für Pessimismus - Di, 25. 10. 22 live im Apollo: Kabarett - auch mit Musik

©Tomas Rodriguez

Matthias Brodowy

Keine Zeit für Pessimismus

Di, 25.10.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Aber eigentlich ist es die einzige Chance, das Ruder rumzureißen. Denn den Kopf in den Sand zu stecken, ist definitiv nicht atmungsaktiv! Warum also nicht der Apokalypse ein Bein stellen und einfach mal handeln?  Mit einem Lächeln im Gesicht, denn es wäre zu schade, die Welt Leuten zu überlassen, denen man es sowieso nie recht machen kann. 

Dieser Kabarettabend live im Apollokino ist ein klares Ausrufezeichen für alle, die auch dann noch ein Apfelbäumchen pflanzten, wenn morgen die Welt unterginge. Entweder im Garten oder virtuell vom Sofa aus. Geht ja heute alles auch online und im Netz ist sowieso die Hölle los. 

Also: Aufbruch!

Und falls wir unsicher sind: Ran an den Rollator! Gibt’s bestimmt bald auch mit E-Motor! Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, gilt ein Grundsatz: Keine Zeit für Pessimismus! 

Und dann? Konfetti! Biologisch abbaubar.

Brodowys zehntes Programm ist wie immer politisch, literarisch, musikalisch! Darüber hinaus frönt der selbsternannte Vertreter für gehobenen Blödsinn im spezial Club im Apollokino gerne auch der gepflegten Albernheit und der grotesken Geschichte. Der Hannoveraner steht seit 1989 auf der Kabarettbühne, wurde von Hanns-Dieter Hüsch entdeckt und gefördert und erhielt zahlreiche Kabarettpreise, darunter das „Schwarze Schaf“, den „Prix Pantheon“ und den Deutschen Kleinkunstpreis.

Regie: Rolf Claussen

Reime, Tricks & Comedy
Helge Thun - Held der Komik

©Tommy Seitzinger

Helge Thun

Held der Komik

Mo, 31.10.2022 | 20:15
Apollokino
Hannover-Premiere
Infos & Tickets

Erstmals solo bei uns - nach den vielen wundervollen Abenden mit "Helge und das Udo" : Der Meister der Reime live im Apollo! Der Pointen-Poet mit dem Spruch-an-Spruch-Anspruch!...

...Der Komiker im Maßanzug! Der Wortspieler mit Reimvorteil! Der Trickser mit dem Weltniveau! Das Impro-Ass mit dem direkten Draht!
Solo, aber nicht alleine! Denn der Geist seiner Helden ist immer bei ihm. Heinz Erhardt, Shakespeare und Houdini. Gernhardt, Goethe und sein Opa.

Und wie hält es Helge Thun selber mit dem Heldentum?
Da vertraut er lieber Menschen, die Greta sind als er selber. Denn wie heißt es schon in Thunberg 7, Vers 23:

Wenn es gilt, die Welt zu retten,
würd‘ ich nicht auf Helge wetten!

Aber den Abend zu retten ist ja auch schon nicht schlecht!

Höchstgeschwindigkeit
Timo Wopp - Ultimo - die Jubiläumstour

©Enrico Meyer

Timo Wopp

Ultimo - die Jubiläumstour

Di, 1.11.2022 | 20:00
Theater am Aegi
Infos & Tickets

Nach zehn Jahren körperbetonter Kabarettarbeit zieht Timo Wopp in die vorerst letzte Schlacht um seine humoristische Daseinsberechtigung. Zum letzten Mal in Hannover: ULTIMO! Das ist nicht nur seine Work-Hard-Play-Hard-Show,...

...sondern auch ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Programme „Passion – Wer lachen will muss leiden“, „Moral – Eine Laune der Kultur“ und „Auf der Suche nach dem verlorenen Witz“. 

Der Geisterfahrer auf deutschen Humorautobahnen, der Businesskasper der Comedy, der Jonglierheinz des Kabaretts wird sein Publikum in Grund und Boden und sich selbst um Kopf und Kragen coachen, nur um sich kurz vor knapp am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, den er sich selbst zuvor geschaffen hat. Als letztes Mittel der Wahl wird er sicherlich auch wieder kräftig was in die Luft werfen. Ist ja schließlich Jubiläumstour. 

Timo Wopp ist vielfach preisgekrönter Kabarettist und Stammgast im TV, z.B. bei: „Die Anstalt“ / ZDF, „Pufpaffs Happy Hour“ /3sat, „Schlachthof“ / BR. Und zum Glück in Hannover, im spezial Club!

„Und wenn man erst an Stellen lacht, für die man sich zu lachen schämt, hat er einen richtig am Wickel.“ (Neue Presse, Hannover) 

„Bitterböse, wenn auch glücklicherweise nie obszön oder banal.“ (Bonner Generalanzeiger)

Stand Up Comedy Kabarett Musik
Tobias Mann

©Thomas Klose

Tobias Mann

Mann gegen Mann

Mo, 7.11.2022 | 20:15
Apollokino
Hannover-Premiere
Infos & Tickets

Das 7. Solo! Darin stellt sich der Satiriker und Musiker seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst... Die härteste Diskussionen führt er in seinem tiefsten Inneren...

... und mittlerweile nicht mehr im Internet. Dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu. Jedes Selbstgespräch eskaliert und mündet in wüsten Beschimpfungen und Hasskommentaren, ohne Chance darauf, dass der User gesperrt wird. Schlimm für ihn, aber gut für sein Publikum, dass nun an diesem höchst unterhaltsamen, kabarettistischen Kampf Mann gegen Mann teilhaben darf. 
In Zeiten von vielfliegenden Umweltaktivisten, bestechlichen Volksvertretern und kriminellen
Ordnungshütern kann man die Augen auch vor den eigenen Inkonsequenzen kaum noch
verschließen – und das lässt einen zum Hulk werden.
Zu allem Übel ist Tobias Mann auc noch das, was sein Name verspricht: ein Mann – cis, Weiß und seit Neuestem auch nicht meh ganz jung. Bricht sich darum jetzt vielleicht diese toxische Männlichkeit bahn, von der all sprechen und die so viele seiner Altersgenossen in wütende Fortschrittsblockierer un Patriarchen alter Schule verwandelt? Hoffentlich nicht, aber die grundsätzliche Frage bleibt:


Ist der Mann vielleicht die Wurzel allen Übels?

Sicher, es gibt auch böse Frauen, aber sind die nicht eher ein Beweis dafür, dass es – frei nach Adorno – heißen muss: „Es gibt kein weibliches Leben in einem männlichen System!“
 Die Politik nimmt die neue, deutsche Aggression dankend auf und verlegt Intrigen und
 Machtspielchen, die sonst hinterhältig im Stillen verlaufen wären, auf die große Bühne.

Für Tobias Mann ist all das zwiespältig und ein ständiger innerer Kampf: Als Mensch ist er 
angepisst, als Kabarettist bedankt er sich für das fantastische Material. Der Satiriker in ihm
mahnt: „Die Zuschauer müssen unbedingt was mitnehmen. Es braucht Haltung!“ Der
Gesellschaftsbeobachter entgegnet: „Haltung – schön und gut, aber man muss schon alle
Seiten beleuchten!“ Der Komiker schreit: „Scheiß drauf! Die Pointe muss knallen!“

In Texten und Liedern schießt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist (u.a. Deutscher
Kleinkunstpreis, Prix Pantheon, Salzburger Stier, Deutscher Comedypreis für die ZDF Show
„Mann, Sieber!“ und Publikumspreis "sPEZIALiST") auch in seinem 7. Bühnenprogramm gegen Alles und Jeden, der es verdient hat. Und allzu oft ist das sogar er selber. Aber keine Angst:

Beim Kampf gegen sich selbst gibt es zumindest zwei Gewinner: Tobias Mann und sein Publikum.

Stand Up Comedy
Ingmar Stadelmann

©Hendrik Gergen

Ingmar Stadelmann

Außer mir macht's ja keiner - Die Jubiläums-Shows

Di, 8.11.2022 | 20:15
Apollokino
Hannover-Premiere
Infos & Tickets

„Der Meister des bösen Wortes“ (Neue Westfälische Zeitung) feiert Jubiläum! Mit seiner neuen hemmungslosen Stand-up-Comedy-Jubiläumsshow. Live im Apollo!

Der vielfach preisgekrönte Stand-up Comedia tourt seit 10 Jahren quer durch Deutschland. Mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit de Menschen?“ , „#humorphob“ , „Fressefreiheit “ und „Verschissmus“ schärfte er seine Haltungen sowie seine Gags und begeisterte das Publikum.
Vom kleinen Ossi-Jungen zum bitterbösen Großstadt-Satiriker – dieses seltene Phänomen in der deutschen Comedy-Landschaft spiegelt das breite Spektrum seiner Themen wieder. 

Stadelmann spricht über Meinungsfreiheit und Frühverrentung in der Pandemie. Er erzählt von den Folgen eines längeren Barts bei Polizeikontrollen, und auch immer über sich selbst. Nie ohne am Ende einen Gag abzufeuern – brutal feinsinnig, einfach klug und berstend komisch! Ein bisschen schlauer aus der Show raus gehen als man reingegangen ist! Also: "Irgendwo zwischen Message und Pointe liegt Erkenntnis.“
Das ist Stadelmanns Anspruch. Und das gilt auch für die Jubiläumstour. Das heißt: Mitfeiern und Spaß haben!

„Der Mann mit bestem erzählerisch-komischem Talent und Gespür für Timing und Pointen...“
Süddeutsche Zeitung

Komik + Magie
Premiere: Desimo ZauberZwo

©Sebastian Blutau, Grafik Inga Boye

DESiMO - PREMIERE

ZauberZwo (Arbeitstitel)

Mi, 9.11.2022 | 20:15
Apollokino
Premiere
Infos & Tickets

Hannovers Meister-Mogler geht mit Ihnen und einer Menge neuer Tricks und frischer Ideen auf eine fröhlich- entspannte Reise...Das war eigentlich gar nicht der Plan - denn sein neues Programm "Manipulation" konnte DESiMO ja nach der Premiere Ende 2019 wegen Corona quasi nicht spielen.

Aber das Silvester-Showspecial hat dann so viel Spaß gemacht - das muss als echtes neues Programm auf Tour! Also laufen zukünftig gleich zwei so aktuelle wie unterschiedliche Shows.

Als „Magier des Jahres 2019“ erkundet DESiMO mit uns in "ZauberZwo" gemeinsam das wahre Geheimnis seines ersten Zauberkastens. Er nutzt die „Schwarmintuition“ des Publikums - bis zur völlig überraschenden Auflösung. Und bei seiner Mentalmagie kommt sogar der irritierende Gedanke auf, er könne selbigen lesen...
Und ja, er kann das! Offenbar. Tatsächlich!? Nee, oder?...Doch?? Echt???

DESiMO, gekürt mit der Sonderauszeichnung „Deutscher Kabarettpreis 2019“, setzt spitze Pointen, brilliert mit Wortspielen und singt locker-lustige Strophen zum gerissenen Zaubertrick.
In „ZauberZwo“ kombiniert er unterschiedlichste Darbietungen und Stimmungen zu einem ganz persönlichen und abwechslungsreichen Abend:

Definitiv DESiMO: lustig, magisch, optimistisch.

Das wird fein geschliffen lustig und pointiert satirisch – aber auch mal komplett albern, immer wieder ganz spontan und berührend emotional – sowie sowieso verblüffend.

Kurz gesagt : DESiMO bringt reichlich frisches Material auf die Bühne und aktualisiert ein paar persönliche Highlights aus seinen ersten Programmen. In dieser geschickten Kombination des vielseitigen Entertainers wird der Abend zu seiner facettenreich-funkelnden und verblüffend-magischen One-Man-Show: "ZauberZwo".

Regie: Claudia Wehner

...after work show...
17:30 Club-Mix im Apollo - Überraschungs-Show. Moderation Johannes Flöck

©z-management/Montage Inga Boye

17:30 Club-Mix im Apollo

Überraschungs-Show. Moderation Johannes Flöck

Mo, 28.11.2022 | 17:30
Apollokino
Infos & Tickets

Gast-Gastgeber ist jetzt zum zweiten Mal Johannes Flöck. DESiMO hat dem lustigen Stand Upper aus Köln und Publikumspreisträger "sPEZIALiST" grandiose Komödiant*innen ins Apollo eingeladen!

Hauptsache speziell - Sie werden lachen! 

...nach der Tagesschau...
20:15 Club-Mix im Apollo - Überraschungs-Show. Moderation Johannes Flöck

©z-management/Montage Inga Boye

20:15 Club-Mix im Apollo

Überraschungs-Show. Moderation Johannes Flöck

Mo, 28.11.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Gast-Gastgeber ist jetzt zum zweiten Mal Johannes Flöck. DESiMO hat dem lustigen Stand Upper aus Köln und Publikumspreisträger "sPEZIALiST" grandiose Komödiant*innen ins Apollo eingeladen!

Hauptsache speziell - Sie werden lachen! 

Gitarre, Gesang, grandios
Simon und Jan -

@Michael J. Rüttger

Simon und Jan

Alles wird gut

Mo, 5.12.2022 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Du fühlst dich müde? Bist überfordert und erschöpft von der Welt da draußen? Bist manchmal wie gelähmt von der geballten Blödheit, die dir täglich aus deinem Tablet ins Gesicht springt? Alles wird gut. 

Du denkst, die Welt könnte einfach mal von dieser Japanerin aufgeräumt werden, dieser Bestsellerautorin? Und bei dir könnte sie dann gleich weitermachen? Es strengt dich jetzt schon an, diesen Text zu lesen und wenn dieser Satz hier nicht bald endet, bist du raus? Alles wird gut.

Du hast es satt, deiner eigenen Spezies beim Versagen zuzusehen? Es regt dich auf, dass wir uns bei all den Herausforderungen in der Welt immer noch mit dieser Nazikacke abgeben müssen? Du willst einfach nur warme Wollsocken und mit deinem Buch ins Bett? Du gehst auf die 40 zu und denkst darüber nach, zurück zu deinen Eltern zu gehen? Du ziehst deine Lebensbilanz und das einzige, das bleibt, ist Eierkuchen? Alles wird gut.

Du bist nicht allein. Simon & Jan werden dir helfen. Wir treffen uns regelmäßig in größeren Gruppen, auch in Hannover, im spezial Club im Apollokino. Aber Vorsicht – es könnte süchtig machen. Wir beginnen mit den Grundlagen: Einatmen. Ausatmen. Aaaaah, tut das gut! Wir finden langsam unsere innere Ruhe und dann machen wir gemeinsam kaputt, was uns kaputt macht. Denn Simon & Jan sind gekommen, um uns zu retten. Mit ihrem neuen Programm lösen sie auch live in Hannover die Probleme der Menschheit – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dabei tun die beiden preisgekrönten Liedermacher genau das, wofür wir sie kennen und lieben: Sie balancieren auf der Borderline nachts um halb eins durch die Irrungen und Wirrungen unserer Welt, jodeln gegen ungezähmten Fleischkonsum und begleiten unsere Spezies vor das letzte Gericht.

Meine Damen und Herren, es ist an der Zeit, in Panik zu geraten –

Alles wird gut!

Wunderbare Zauberkunst
Wolfgang Moser - Miraculum

©art of artists

Wolfgang Moser

Miraculum

Mi, 7.12.2022 | 20:00
Theater am Aegi
Hannover - Premiere!
Infos & Tickets

Ein Abend voll wundersamer Begegnungen

MIRACULUM ist seine persönliche Wunderkammer voller meisterhafter Zauberkunst und mirakulöser Ereignisse. Seine Show ist der Stoff, aus dem die Wunder sind.

... denn er täuscht nicht einfach nur, er verzaubert. Meister Magier Mosers Faszination für die goldene Zauber-Ära des vorigen Jahrhunderts verleiht seiner Show ein ganz besonderes Flair.

Dieser Abend voll wundersamer Begebenheiten ist seine Liebeserklärung an die hohe Kunst der Täuschung. Das Unmögliche wird hier zur Normalität.

Mit vielen seiner Darbietungen war Wolfgang bereits zu Gast bei Fernsehsendungen auf der ganzen Welt. Von „Fool us“ mit Penn und Teller“ bis zum Gewinn bei RTL im „Showdown der weltbesten Magier“ mit den Ehrlich Brothers.


Erleben Sie seine moderne Magie im klassischen Stil mit Stil jetzt live und hautnah in der Hannover-Premiere seiner neuen Show MIRACULUM.

Magie und Illusionen live
MELLOW - Blow your Mind

©Mellow

MELLOW

Blow your Mind

Di, 3.01.2023 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Vizemeister der Zauberkunst...

... und stellt für einen Abend mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf.

In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Video- und Projektionseffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen, in denen die Zuschauer ihre Wahrnehmung selbst austricksen werden! Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben und bringt nur mit dem Klang einer Ukulele hartes Metall zum Schmelzen. Er bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine!

Spätestens, wenn er mit einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt und unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen lässt, wird klar - das ist keine normale Zaubershow! Mitten im Publikum und auf Augenhöhe verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon. 

Let Mellow blow your mind!

Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß - und zwar der ganzen Familie. Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen!

Die Show findet unter den aktuell geltenden Hygieneregeln statt. 

Empfohlen ab 12 Jahren.

Kabarett|Comedy|Musik|Impro
Katie Freudenschuss - Nichts bleibt wie es wird

©Anne de Wolff

Katie Freudenschuss

Nichts bleibt wie es wird

Di, 10.01.2023 | 20:15
Apollokino
Hannover-Premiere
Infos & Tickets

Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Oder voraus. Manchmal auch hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss. Eine Frau, ein Flügel (ok, im spezial Club ein Klavier...) und feine Beobachtungsgabe.

Wer die preisgekrönte Entertainerin schon mal live auf der Bühne erlebt hat weiss, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung sind aus Kabarett, eigenen Songs, Stand Up Comedy und grandiosen Improvisationen.

Mutig, emotional und mit offenem Visier.

Mit großer musikalischer Vielfalt versteht sie es im spezial Club im Apollokino, die großen und kleinen Begegnungen und Begebenheiten in Worte oder Kompositionen zu fassen.

Berührend und lustig, melancholisch und böse.

Dabei ist es Katies besondere Stärke, immer wieder aus dem Moment Songs zu kreieren. Die Interaktionen mit dem Publikum machen jeden Abend einzigartig. So wie die Zeit.
Nichts bleibt wie es wird. Und es wird gut! 

Stand Up Comedy
Johannes Flöck

©z-management

Johannes Flöck

Entschleunigung - aber zack, zack!

Di, 17.01.2023 | 20:15
Apollokino
Hannover-Premiere
Infos & Tickets

Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist „Entspann dich mal“ einfacher gesagt als getan. Andererseits:

„Einige unter uns kommen doch heute vor lauter Yoga gar nicht mehr zum Entspannen.“ ...In „Entschleunigung - aber zack, zack!“ bietet Johannes Flöck im spezial Club ganz persönliche Denk- und Humoranstöße, die eigene Situation neu zu betrachten. Sie dürfen in Hannover live dabei entspannen - und:

Sie werden lachen! 

Sein Auftrag heute im spezial Club: mehr Lebensqualität generieren - ohne sich zu genieren. Seine sympathische, persönliche Art lässt nur eins zu: Leichtigkeit für Alle. So entschleunigt er sein Publikum humorvoll und auch Sie werden zu professionellen Hektikverweigeren - aber zack, zack!

„Man(n) nehme: Ein Mikrophon. Mehr Ermutigung braucht Johannes Flöck nicht. Flöck beschreibt Szenen derart genau, dass vorm geistigen Auge, wenn es nicht mit Lachtränen getränkt ist, ein großartiger Comedyfilm abläuft.“  (Allgemeine Zeitung Mainz)

Multifunktions-Comedy
Mirja Regensburg:  "Im nächsten Leben werd ich Mann" - Foto Robert Maschke

Mirja Regensburg

Mirja Regensburg

Im nächsten Leben werd ich Mann

Mo, 23.01.2023 | 20:15
Apollokino
Derniere
Infos & Tickets

Die erfolgreiche Komikerin und Erfinderin der “Muffin-Jeans” (wenn der Teig oben so übers Bündchen quillt),
ist u.a. bekannt aus der “ARD-Ladies Night”, dem “Quatsch Comedy Club” und durch ihre Radio Comedy bei “HITRADIO FFH”.
Das Solo-Programm “Im nächsten Leben werd ich Mann!” hatte in Hannover Premiere mit dem spezial Club im Theater am Aegi. Jetzt spielt Mirja die Derniere im Apollo. Es ist eine kleine Hommage an das vermeintlich „starke“ Geschlecht und ein kleiner Leitfaden, wie Frau sich nicht allzu ernst nimmt.
Die quirlige Entertainerin lacht über ihr eigenes Geschlecht und lobt das männliche.
Mirja betrachtet mit empathischem, pointiertem und selbstreflektiertem Blick die Unterschiede zwischen Männern und Frauen …
und das eben aus Sicht einer funny Lady!

Gute Unterhaltung aus Wien!
Viktoria Weiner live im spezial Club: Comedy und Musik am 31.1.23 ab 20:15 Uhr

Ulrich Thon

Viktoria Weiner

Junger Mann zum Teppichentsorgen gesucht

Di, 31.01.2023 | 20:15
Apollokino
Hannover-Premiere!
Infos & Tickets

Poetry Slam trifft auf Musikkabarett trifft auf Chaos und Karma von und mit Viktoria Weiner 

Viki spricht, singt und malt, um ihn zu finden: den jungen Mann der ihr dringlichst hilft, den  überaus schweren Teppich, der auf der Bühne liegt, zu entsorgen. Warum nur ist der Umgang mit anderen Menschen so schwer, wenn man selbst so offen für alles ist?
Und: ist Gewalt eine Lösung so lange man nur darüber spricht?
Viki, Fleischhackertochter aus Niederösterreich und im großstädtischen Wien gestrandet, beschäftigt sich auf ihre ganz persönliche Weise mit den Auswirkungen, die das enge Zusammenleben in Wohngemeinschaften nicht nur seit Corona auf das eigene Selbst hat. Stimm- und sprachgewaltig, beunruhigend und berührend und sehr, sehr lustig. Und ein bisschen Yoga ist auch mit dabei.

Nach der Moderation der "30 Jahre GOP - Jubiläumsshow" jetzt solo im spezial Club!

Ehestreit und garstige Lieder
Emmi und Willnowsky - Tour 2023

©Jagu Agentur

Emmi und Willnowsky

Tour 2023

Di, 7.02.2023 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Deutschlands Comedy-Duo Nr.1 blickt zurück auf ihr liebevolles, zum Brüllen komisches Eheleben und präsentiert die beliebtesten Lieder und Sketche aus ihrem unerschöpflichen Repertoire genüßlicher Gemeinheiten. 

Die Meister auf der Klaviatur der Geschmacklosigkeit bieten Ihnen, meine Damen und Herren, musikalische Höhepunkte vom französischen Chanson bis zu Wiener Operette, von Stevie Wonder bis Udo Jürgens. Machen Sie sich gefasst auf da ultimative Evergreen-Potpourri der schönsten Titel. Von Sylt bis Stuttgart stimmen alle Fans zu Jubiläum mit ein: „Merci, dass es Euch gibt!

Live-DJ-Neuvertonung
Raphaël Marionneau

©Marionneau

Raphaël Marionneau

le cinéma abstrait: Menschen am Sonntag

Mi, 22.02.2023 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Neue suggestive Kangwelten betonen die Intention dieses halbdokumentarischern Klassikers über das Leben junger Leute in Berlin:

Liebe, Sex und der Wunsch, den Arbeitsalltag zu vergessen.

Ein Meisterwerk in einer neue Dimension!
Erleben Sie die live eingespielte gefühlvolle Neuvertonung von Raphaël Marionneau. Auf der Reeperbahn hat der DJ mit ganz eigenem Stil einst im "mojo-club" begonnen. Sein "Café abstrait" war der erste Chillout-Club in Hamburg. "Mit einer Melange aus Klassik, Jazz und elektronischen Tönen prägte der DJ einen neuen Stil. Hamburgs Club-Szene fand mit der Lounge-Musik international Beachtung." (Süddeutsche Zeitung).  Heute ist Marionneau in Konzertsälen unterwegs, produziert eigene CD-Reihen und Radio-Shows.

Über den Film:

Gedreht im Stil der Neuen Sachlichkeit ist er auch ein Vorläufer des neorealistischen Kinos: die Hauptfiguren werden von Laiendarstellern gespielt, und gefilmt wurde ausschließlich on location in Berlin und am Wannsee. So entsteht ein nahes, realistisches Porträt der vier Hauptfiguren und der Metropole Berlin als Synonym der Modernisierung. Realisiert wurde der Film trotz fehlender finanzieller Mittel von einer Gruppe junger filmbegeisterter Künstler, darunter Billy Wilder, Robert Siodmak und Fred Zinnemann. Zugleich wurde er zum Sprungbrett für große Karrieren, die allesamt nach Hollywood führten.

Regie: Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer u.a., Buch: Billy Wilder u.a.

Mit: Brigitte Borchert, Valeska Gert, Kurt Gerron. D 1930, 74 min.

Zusatztermin!
William Wahl - Nachts sind alle Tasten grau

©Axel Schulte

William Wahl

Nachts sind alle Tasten grau

Di, 21.03.2023 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen – aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden dieses wunderbaren Klavierkabarettisten...

Preisgekrönt ist William Wahl mittlerweile (zurecht) mehrfach , auch mit dem Publikumspreis des spezial Clubs "sPEZIALiST" 2019. Jetzt präsentiert der Kopf der a-cappella Band "basta" im Apollo mit „Nachts sind alle Tasten grau“ sein zweites abendfüllendes Programm.
Mit beeindruckender Eleganz und komödiantischem Feinsinn spannt er erneut diesen großen Bogen und begeistert!

Komik und Klavier. 

Dabei nimmt er sich sowohl der Tücken des Zeitgeists wie der großen und unveränderlichen Fragen des Lebens an. Der saukomsiche Feingeist schaut im Apollokino mit liebevoll-spöttischem Blick auf die Feierfreudigkeit seiner Heimatstadt Köln, besingt auf herzergreifende Art und Weise stöckelbeschuhte Fahrerinnen weißer SUVs
und kämpft in seiner solo-a-cappella-Nummer „Innenarchitekt*innen“ mit den Tücken des Genderns. Natürlich ohne bei seinem Gastspiel in Hannover das wichtigste aller Themen zu vergessen – die Liebe, der er gleichermaßen rührende wie zartbitterböse Lieder widmet.

Oder wie es die Kölnische Rundschau zusammenfasst: "Die Bandbreite ist enorm, von klamaukigen Reimspielen mit Vornamen bis zu getragenen Chansons über den Tod.“

Auf unvergleichliche Art und Weise verbindet William auch in „Nachts sind alle Tasten grau“ wieder das Komische mit dem Poetischen, die gedankliche Tiefe mit heiterer Leichtigkeit. Meisterlich!

Ein Road Movie ohne Straße
Brodowy und Momsen

©Jahnke

Brodowy und Momsen

WATT NU? - Netz weg, gestrandet auf Hallig Dröge

Do, 13.04.2023 | 19:30
Theater am Aegi
PREMIERE!
Infos & Tickets

PREMIERE! Ganz neu ist das Hobby von Werner Momsen: In seiner Freizeit kümmert er sich um den kleinen Leuchtturm auf der Hallig Dröge. Aber von wegen "dröge", ganz im Gegenteil, denn...

... kurz vor einer schweren Sturmflut begegnet er einem verzweifelten Mann in schickem Anzug: Gerade noch im Seminar „Breathe-in-and-out“ hängt der Manager einer großen Consulting-Firma jetzt auf dem Eiland fest. Seine Problem: Kein Schiff weit und breit, kein Netz fürs Smartphone - und morgen soll er in Zürich diesen wichtigen Millionenauftrag klarmachen. Dann erscheint auch noch so ein Nebelstreifgeist …  Watt nu?

Es ist ein ein Roadmovie ganz ohne Straße, dafür mit sehr viel frischer Seeluft, das Werner Momsen und Matthias Brodowy hier mit ihrem dritten Theaterstück lustvoill auf die Bühne in Hannover bringen.

Werner Momsen ist der berühmteste Klappmaulkomiker in Norddeutschland. Und so auch der Einzige... Oft zu sehen ist er beim NDR, noch öfter live auf den großen Bühnen des Nordens.  

Matthias Brodowy, ist der selbsternannte „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ , spielt wunderbar Klavier, ist ein bissiger Kabarettist (ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis).

Detlef Wutschik ist gar nicht zu sehen. Er versteckt sich ganz in schwarz hinter Herrn Momsen. Der jedoch bliebe ohne den hervorragenden Puppenspieler im Hintergrund eher regungslos...

Rolf Claussen ist selbst äußerst aktiv auf den Bühnen  mit "Hidden Shakespeare“ und den „Söhnen Hamburgs“. Bei "WATT NU" ist er der Regisseur des Stückes.

Puppet Comedy
Sascha Grammel

©Panta GmbH

Sascha Grammel

Fast fertig!

Sa, 22.04.2023 | 20:00
Stadionsporthalle swiss life hall
Infos & Tickets

Alle mal kurz das Besteck weglegen: 

FAST FERTIG!  - live in Hanover mit dem spezial Club. Spandaus ganzer Stolz und blondgesträhnter Puppet Comedy-König feilt natürlich wie gewohnt noch bis zur allerletzten Sekunde an seinem bisher definitiv verrücktesten und emotionalsten Programm.

Freuen Sie sich auf einige wilde Überraschungen! 

Diesmal hat es Saschas beliebt-skurrile Puppen-Mannschaft mit FAST FERTIG! auf eine einsame Trauminsel verschlagen. Dabei haben die Bühnenbildbauer rund um Meister Grammel mal wieder ganz besonders liebevoll in der wunderbar kunterbunten Fantasie-Welt-Kiste herumgestöbert: so eine Insel wie Grammel Island hat man sicher noch nie auf deutschen Comedy-Bühnen gesehen. Und mittendrin zwischen Palmen, Sand und sprechenden Bergen unser Spandauer Sonnenscheinchen und hochalberner Gute-Laune-Garant Sascha Grammel, der sich auch diesmal ganz fest vorgenommen hat, fast zwei Stunden am Stück mit sich selbst zu reden, mit Puppen zu spielen und sich dabei von möglichst vielen Menschen anschauen und sogar filmen zu lassen.

Selbstverständlich auch bei FAST FERTIG! wieder mit in Grammels Erfolgs-dream-team: alle seine beliebt-bekannten Puppen-Charaktere wie Frederic, Josie, Prof. Hacke & Co. Aber auch - einfach sensationell - Saschas bisher größte Bauchrednerpuppe überhaupt ist auf seiner kleinen Spaß-Insel gestrandet!

Puppet Comedy
Sascha Grammel

©Panta GmbH

Sascha Grammel

Fast fertig!

So, 23.04.2023 | 20:00
Stadionsporthalle swiss life hall
SwissLife Hall - Hannover Concerts
Infos & Tickets

Alle mal kurz das Besteck weglegen: 

FAST FERTIG!  - live in Hanover mit dem spezial Club. Spandaus ganzer Stolz und blondgesträhnter Puppet Comedy-König feilt natürlich wie gewohnt noch bis zur allerletzten Sekunde an seinem bisher definitiv verrücktesten und emotionalsten Programm.

Freuen Sie sich auf einige wilde Überraschungen! 

Diesmal hat es Saschas beliebt-skurrile Puppen-Mannschaft mit FAST FERTIG! auf eine einsame Trauminsel verschlagen. Dabei haben die Bühnenbildbauer rund um Meister Grammel mal wieder ganz besonders liebevoll in der wunderbar kunterbunten Fantasie-Welt-Kiste herumgestöbert: so eine Insel wie Grammel Island hat man sicher noch nie auf deutschen Comedy-Bühnen gesehen. Und mittendrin zwischen Palmen, Sand und sprechenden Bergen unser Spandauer Sonnenscheinchen und hochalberner Gute-Laune-Garant Sascha Grammel, der sich auch diesmal ganz fest vorgenommen hat, fast zwei Stunden am Stück mit sich selbst zu reden, mit Puppen zu spielen und sich dabei von möglichst vielen Menschen anschauen und sogar filmen zu lassen.

Selbstverständlich auch bei FAST FERTIG! wieder mit in Grammels Erfolgs-dream-team: alle seine beliebt-bekannten Puppen-Charaktere wie Frederic, Josie, Prof. Hacke & Co. Aber auch - einfach sensationell - Saschas bisher größte Bauchrednerpuppe überhaupt ist auf seiner kleinen Spaß-Insel gestrandet!

Comedy, Coverett, Musik
Reis against the Spülmachine

©Jan Huesing

Reis against the Spülmachine

Radio Reis - Die Hitwelle

Di, 2.05.2023 | 20:15
Apollokino
Infos & Tickets

Die beiden Gute-Laune-Liedermacher versprechen lauter  Knüller, denn sie drehen wieder voll auf. Auf einer eigenen Frequenz, die auch ohne Sendemast überall gut ankommt. Also Vorhang auf - Radio an! Live im Apollo...

Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem dritten Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender. "Radio Reis - Die Hitwelle" sendet  im spezial Club Hannover Welthits mit Witz und natürlich das Beste von gestern, heute und morgen.

Das Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg ist bekannt für seine urkomischen Songparodien und die Gabe, jedes Publikum in ekstatische Partylaune versetzen zu können. Deswegen haben sie nicht nur Songslams gewonnen und Comedy- und Kleinkunstpreise abgeräumt, sondern funktionieren auch als musikalische Allzweckwaffe auf renommierten Festivals, in altehrwürdigen Rockschuppen und im kuscheligen Apollokino.

Im neuen Programm stehen wie immer zahlreiche Evergreens der Musikgeschichte im Mittelpunkt, die das Duo parodiert, optimiert und kombiniert, um auch dem letzten Muffelkopp ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. So wird aus Falcos “Amadeus” schon mal “Hammer Teewurst” und Elvis ist und bleibt “In the Netto”. Am Ende surft die Menge gemeinsam auf einer Hitwelle der Euphorie.

Von Bach bis Backstreet Boys, von Rock 'n' Roll bis NDW - keine Epoche ist vor den beiden sicher. Hier ist für alle was dabei. Ob Kritik am Onlinehandel, an zu hohen Immobilienpreisen oder eine Lobeshymne auf den Bauzaun - Reis Against The Spülmachine kümmern sich um die wirklich wichtigen Themen der Menschheit. Alles andere ist nur Radio Gaga.

Die Show ist gespickt mit allem, was zu einer guten Radiosendung gehört. Sozusagen ein Programm von Format. Schalten Sie ein! Ab Oktober 2022 auf allen guten Bühnen.

Referenzen: Gewinner NDR Comedy Contest 2018, Nominierung Prix Pantheon 2019, 1LIVE Hörsaal-Comedy 2019, Gewinner sPEZiALIST 2020, Nominierung St. Ingberter Pfanne 2020, Nominierung Nachwuchspreis Recklinghäuser Hurz 2020

„Sie sind die Fürsten der fraglichen Floskeln, die Könige der katastrophalen Kalauer, die Weltmeister der wirbelnden Wortspiele.“ (Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 13.12.19)

Zum Veranstaltungsarchiv

Sponsoren

Ohne ginge das alles nicht!

Wir danken unserem Hauptsponsor in Hannover und Braunschweig, der sympatischen Telefongesellschaft htp! Und dem Co-Sponsor in Hannover, der Privatbrauerei Herrenhausen.

Und natürlich den weiteren Partnern vor Ort!

3.03.2014
htp und Herri

htp und Herri

Telefonkontakt

Das Infotelefon

... hat unser Sponsor htp geschaltet. Die Anrufe sind sogar kostenfrei!

Klar, bei einem Telefonanbieter ...

Nur die Tickets können nicht gebucht werden. Die gibt es bei den VVK-Stellen, cts eventim ...

... und hier: Shows & Tickets

2.03.2014
Das Infotelefon

spezialclub

Es bleibt schwierig...

... aber der Stream hilft!

... ein letztes Mal vor der Sommerpause. Und der Stream hilft gleich doppelt: der Kultur als Lebenszeichen und Menschen auf der Flucht. Denn der Erlös des Streams am 24.5.22 mit Matthias Brodowy und Gästen gehst an die rotarische Flüchlingshilfe.

Zu den Shows

9.02.2022
Spezialclub Stream

Spezialclub

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Zu Desimo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram

Newsletter abonnieren

Mit freundlicher Unterstützung von:

HTP gut gewählt

Brauerei Herrenhausen

Copyright © 2022, spezial Club, Produktions- und Veranstaltungsgesellschaft mbH