Michael Krebs

Michael Krebs

Michael Krebs (* 1974 in Schwäbisch Hall) ist ein in Berlin lebender deutscher Kabarettist, Moderator und Entertainer.
Sein künstlerischer Werdegang begann nach dem Abschluss als Jazzpianist an der Musikhochschule Hamburg im Jahr 1993 als Mitglied mehrerer Bands. Krebs' Karriere als Kabarettist nahm Fahrt auf, als er 1998 für seinen Song "Hausverbot bei Aldi" seinen ersten Kleinkunstpreis gewann. Diesem Erfolg folgten weitere Auszeichnungen wie
2005: Tuttlinger Krähe, 2005: Bielefelder Kabarettpreis, 2011: Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Förderpreis, 2012: St. Ingberter Pfanne, Publikumspreis, 2012: Stuttgarter Besen
Im spezial Club Hannover wählte das Publikum Michael Krebs zu einem der liebsten Publikumslieblinge - dafür gab es den

Publikumspreis "sPEZIALiST" schon 2015!

Sein erstes Soloprogramm "Vom Wunderkind zum Spätentwickler" feierte 2004 Premiere. Inzwischen seit 20 Jahren ist er mit verschiedenen Programmen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs und wurde für zahlreiche TV-Auftritte engagiert. Zum Jubiläum tourt er mit

"Da muss mehr kommen"- die 20 Jahre Jubiläumstour

In seiner Diskografie finden sich Alben wie "An mir liegt's nicht", das mit Liedern wie "Fahr doch selber, Bus!" und "Die Leute, die Leute" das Publikum begeistert. Mit seiner Band "Die Pommesgabeln des Teufels" bringt er eine energiegeladene Show auf die Bühne, die sowohl musikalisch als auch komödiantisch das Publikum fesselt. Seine Alben und Auftritte sind ein Spiegelbild seines Talents, sowohl als Musiker als auch als Entertainer, und zeigen seine Fähigkeit, durch Musik Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken.

Kurzbiografie:
Schon während seines Musikstudiums in Hamburg war Michael Krebs der Klassenclown. Aber erst auf der Bühne spürte er, dass Musik und Ironie sein persönliches Dreamteam sind. Seit über 20 Jahren tourt der Sänger und Pianist im deutschsprachigen Raum und erspielte sich den Ruf, ein mitreißender Livekünstler zu sein. Musikalisch und inhaltlich hat er sich während dieser Zeit deutlich weiterentwickelt. Die verspielte Comedy der frühen Jahre gewann an Tiefe und sein thematisches Spektrum hat sich ins Gesellschaftspolitische erweitert.
Seine stilistische Experimentierfreude führte ihn von Auftritten beim Open Air in Wacken, Nightwash und dem 3sat-Festival bis hin zu Supportshows für Alligatoah und Alfred Biolek.
Mit Marc-Uwe Kling und Julius Fischer gründete er die „Arbeitsgruppe Zukunft“.
Krebs hat solo und mit seiner Band, den „Pommesgabeln des Teufels“, zahlreiche Alben veröffentlicht und über 20 Comedy-, Kabarett- und Musik-Preise eingeheimst. 2023 war er für den Deutschen Musikautor*innen-Preis nominiert.