Verstanden
Verstanden
spezial Club Sybille Mollzahn
Comedy ist ein Überbegriff für verschiedenste Unterhaltungsformen, die mit Hilfe komischer Mittel ein Publikum zum Lachen bringen. Die entsprechende Komik kann sich sowohl in Form von Kleinkunst als auch durch Musik oder in anderen Arten von Unterhaltung (Fernsehen, Radio, als Video auf Youtube, tiktok, Instagram, Facebook) entfalten.
Personen, bzw. Darsteller*innen, die heute mit Comedy auftreten, werden entsprechend Comedian genannt - seltener wird der etwas veraltete Begriff Komiker*in genutzt. Ein Comedian bietet eine moderne Show und gleichzeitig die traditionelle Form der Unterhaltung: sei es puristische Stand Up Comedy, in der lediglich der Charakter auf der Bühne im Mittelpunkt steht, oder ein Impro-Format, in denen die Zuschauenden aktiv eingebunden und somit ebenfalls zu Autoren der Comedy werden.
Hier handelt es sich in der Regel um einen Soloauftritt einer Komiker*in, im Zuge eines Kurzauftritts oder auch eines abendfüllenden Soloprogramms. Bei dieser puren Form der Comedy in Reinkultur steht die Künstler*in meist nur mit einem Mikrophon auf den Theaterbrettern - ganz in der langjährigen anglo-amerikanischen Tradition: ohne weitere Requisiten, ohne Verkleidung / nicht in einer Rolle / nicht als "Charakter"- die Events sind schlicht und direkt, die Show begeistert über Nähe und Authentizität.
... gewesen: Als Comedian Thomas Hermanns 1992 in Hamburg den Quatsch Comedy Club gegründet hat, war die puristische Form der Stand Up Comedy neu und ungewohnt, Mix-Show mit Comedians waren in der Form neu in Deutschland. Inzwischen ist die Zentrale des Quatsch Comedy Clubs in Berlin im Friedrichstadtpalast beheimatet und bleibt auch nach 30 Jahren eine Show-Institution - weit über Berlin hinaus. Es ging sogar mit Gastspielen bis nach Hong Kong!
Stand Up Comedy bedeutet im Prinzip: Eine Person mit einem Mikrofon erzählt über Themen aus dem Alltag, kommentiert Beobachtungen - der Comedian erzählt aber keine Witze, das Thema der Show bleibt vor allem das wirklich wahre Leben.
Oftmals finden diese Mix-Shows mit mehreren Comedians nicht in Theatern statt, sondern in Kneipen, Waschsalons oder auch als Pop Up Show an ganz ungewöhnlichen Orten. Und die Comedians posten natürlich fleissig Videos auf youtube und in den sozialen Kanälen.
Während es bei Comedy hauptsächlich darum geht, zuschauenden Personen unterhaltsame Events zu bieten und sie zum Lachen zu bringen, setzt ein kabarettistischer Abend den Fokus auf Relevanz, auf tiefergehende Themen, wie zum Beispiel literarische, politische oder auch gesellschaftliche Kritik. Kurz gesagt: Kabarett will die Welt verändern und Comedy die Laune. Jedenfalls war das mal so.
Die Grenzen verwischen inzwischen, weil sich Kabarett und Comedy immer weiter annähern. Kabarettistische / satirische Autoren schreiben oft weniger dogmatisch und mehr Pointen in die Show. Und immer öfter zu erleben von der Bühne bis zum Video auf youtube ist "Comedy with a topic", also Comedy mit einem Thema.
Ab und zu ist definieren Comedians den Unterschied zwischen Kabarettisten der Comedy so: "Comedians machen das wegen dem Geld, Kabarettisten wegen des Geldes..." Das ist weitgehend vorbei: Viele Stand Up Comedians sprechen in ihrer Show und in Videos über politische Inhalte, Kabarettisten bieten eine höhere Pointendichte.
Allem voran will Satire überspitzen. Es wird übertrieben, Schwächen werden verstärkt. Oft werden mittels dieser Verschärfung Ereignisse stark kritisiert oder sogar mit Hilfe von Ironie und Spott ins Lächerliche gezogen. Komische Satire will das alles ebenfalls, nur eben komisch verpackt. Denn es geht hierbei nicht nur um eine Überhöhung von Tatbeständen. Das Publikum soll zusätzlich noch auf intelligente Weise unterhalten und zum Lachen gebracht werden.
Künstler *innen mit Torsten Sträter und Hazel Brugger kommen aus der großen Bewegung des Poetry Slams. Sie haben sich aber auf die komische Seite guter Texte konzentriert und sind so in der Comedy zu Hause und äußerst beliebt. Es gibt viele weitere solcher "Grenzgänger" mit viel Erfolg. Bei uns im spezial Club Hannover den Publikumspreis "sPEZIALiST" gewonnen haben zum Beispiel Philipp Scharri (2012, damals aus München) und Nils Heinrich (2014, aus Berlin)
Will man sich nicht nur ab und zu mal Comedy Veranstaltung anschauen, raten Tipps und Empfehlungen, zu einer Mix-Show zu gehen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Events, bei denen nicht nur eine Komödiant*in auftritt sondern gleich mehrere Komiker aus den Bereichen Kabarett und Comedy. Das sind dann an nur einem Abend ganze Festivals der guten Laune.
Oft haben alle dort auftretende Comedians einen unterschiedlichen Themen-Fokus oder Relevanz in verschiedenen Comedyformaten. Will man also was unternehmen ohne sich auf eine bestimmte Art der Comedy festlegen zu wollen, sind Mixed-Shows einer der besten Tipps für einen lustigen Abend mit Kabarett und Comedy.
...suchen Sie sich ein Datum aus... Und dann geht`s ins Internet: "Karten Comedy", "Tickets Comedy", "Comedian event" - Sie werden unsere Comedy finden. Oder suchen Sie direkt nach Torsten Sträter, Hazel Brugger, Sascha Grammel - eben Ihren Comedy Kabarett Lieblingen.
Zauberei begeistert schon seit jeher die Massen. Die Faszination und Unerklärbarkeit, die sich aus der gekonnten Kombination verschiedenster Tricks mit geschickter Fingerfertigkeit ergibt, führt immer wieder zu Erstaunen und fesselt die Aufmerksamkeit des Zuschauenden. Comedy Zauberei macht sich diesen beeindruckenden Aspekt der Magie zu Nutze und verbindet ihn gleichzeitig mit dem König der Unterhaltung - der Comedy: Zauberei wird komödiantisch in Szene gesetzt und somit auf ein neues Level der Unterhaltung gehoben.
Ähnlich wie bei der Comedy Zauberei ist auch Musik Comedy eine Verbindung zweier beliebter Unterhaltungsformen. Die komödiantischen Inhalte werden in Songs verpackt, Text und Musik vermischen sich. Die entstehende Show wird somit zu einem unterhaltsamen Konzert. Das Beste an musikalischer Comedy ist für manche Fans, dass die Kunst auch in Videos und über Musikstreamingdienste zu Hause oder unterwegs genossen werden kann. Sehr beliebt sind neue lustige Texte, die passend auf bekannte Hits und Melodien getextet werden.
Impro Comedy entsteht im Gegensatz zu den meisten anderen Comedyformen nicht hinter der Bühne auf einem Blatt Papier, sondern direkt mit dem Publikum. Improvisation lebt davon, dass die Künstler*innen sich immer wieder neuen ungeprobten Situationen und Thematiken aussetzen und daraufhin komplett spontan eine lustige Unterhaltung abliefern.
Natürlich steckt auch in guter Improvisation eine Menge Vorbereitung - aber im festgesetzten Raster passieren immer wieder mitreißende Comedy-Momente, die alle überraschen - manchmal sogar den Comedian selbst...
Wenn Sie ganz ohne Worte zum Lachen gebracht werden, handelt es sich vermutlich um einen Fall von Visual Comedy. Das komische Potenzial entfaltet sich hierbei allein durch den Einsatz von Mimik, Gestik und Bewegung. Visuelle Comedy Darsteller*innen findet man zB. in den Bereichen Clownerie, Pantomimik oder Slapstick.
Parodien gibt es gleichermaßen bei Komikern, in Kabarett und Comedy .
Es ist die verzerrende oder verspottende - möglichst lustige - Nachahmung eines bekannten Formats oder eines prominenten Charakters. Dabei behält der Comedian / die Komikerin die äußere Form des Originals möglichst genau bei, spitzt aber die Performance auf die komische Wirkung hin zu.
Sitcoms, Trick-Comedy, Radio-Comedy, Sketch-Comedy, Panel-Shows, Comedy-Veranstaltungen, Comedy-Festivals, Comedy Dinner-Shows - ja, sogar Comedy-Stadttouren als Comedy-Bustour oder zu Fuß...